kleinen Bühne im Theatercafé mitten in Höxters Altstadt vor knapp 50 Zuschauern. Ein Jahr später kam die zweite Bühne, „Stummrige 7“, mit 65 Plätzen hinzu. Inzwischen bespielen die beiden Schauspieler, Stefan Marx und Simon Hillebrand, mit der Residenz Stadthalle Höxter und dem Gräflichen Park Bad Driburg gleich zwei Spielstätten im Kreis Höxter mit jeweils knapp 200 Zuschauerplätzen. „Wir hätten nie gedacht, dass unsere Idee vom Zimmertheater so guten Anklang findet und über die Jahre stetig wachsen konnte“, staunen die beiden Inhaber, „uns war es immer wichtig, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Bühne zu bringen. Für jeden sollte etwas dabei sein!“
So hat auch die Jubiläums-Spielzeit wieder viel Abwechslung zu bieten: „Neben dem Weltmeister der Zauberkunst, Marc Weide, dem Schweizer Comedian Peter Löhmnann und dem TV Star Ingo Nommsen, gibt es ein Wiedersehen mit der Kult-Sauerländerin Frieda Braun.“, so Marx und Hillebrand. Selbes Stück, anderer Ort: Am 6. Dezember gibt es die „Schrille Nacht“ als Theaterdinner mit Sektempfang und exquisitem 4-Gang-Menü im Theatersaal des Hotels Gräflicher Park in Bad Driburg zu erleben. Kulinarisches trifft auf Kultur. Außerdem lassen sich die beiden Theatermimen Hillebrand und Marx immer wieder etwas Neues für den Kreis Höxter einfallen: Kaffeeklatsch im Park Café in Bad Hermannsborn ab 18. Mai. Eine Theaterreihe in Kooperation mit der Bad Driburger Touristik und der Park Klinik in Bad Hermannsborn. An allen Terminen gibt es getreu dem Motto Kaffee/Kuchen und Theaterprogramm; fast so wie 2015 im Theatercafé alles begann… Tickets sind über die Bad Driburger Touristik sowie die Klinikrezeption in Bad Hermannsborn erhältlich.
Tickets und weitere Informationen für alle anderen Veranstaltungen gibt es vor Ort in den Tourist-Infos in Höxter und Bad Driburg, an allen Vorverkaufsstellen der Ticketportale von Reservix und ADticket sowie online über die Homepage www.zimmer.theater