Kulturfrühschoppen des Lions-Clubs | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 10.11.2025 11:52

Kulturfrühschoppen des Lions-Clubs

Der Lions-Club Bad Driburg lädt auch in 2026 wieder zum Kulturfrühschoppen ein. Am 15. März um 11 Uhr wird in der Nethehalle in Neuenheerse die bewährte Mischung aus Musik und Kabarett für einen unterhaltsamen Vormittag sorgen. Eine siebenköpfige Band und zwei Kabarettistinnen werden mit viel Frauen Power die Bühne rocken.

The Cool Cats

Die Kölner Formation ist eine hochkarätige Jazz-, Swing-Pop- und Rock’n’Roll-Band mit drei starken Frontfrauen: Die drei ausgebildeten Sängerinnen Lou Goldstein (zugleich auch Bandleader), Julie van Hoeven und Peggy Sugarhill stehen seit ihren Kindertagen auf der Bühne und sind absolute Vollprofis ihres Faches. Die Kombination aus dreistimmigem Gesang, charmanten Tanzeinlagen, extravaganten Kostümen sowie fröhlich-ungezwungenem Humor machen die Cool Cats zu einem musikalischen und auch optischen Highlight.

Begleitet werden sie von einem Kontrabassisten, einem Pianisten, einem Schlagzeuger und einem Gitarristen – alles hochkarätige Musiker, die unter anderem für Carolin Kebekus, die NDR-Bigband oder Peter Herbolzheimers Bundesjazzorchester spielen.

Patrizia Moresco

Die Italienerin mit Berliner Schnauze ist ein aktiver Vulkan. In ihr brodelt es ohne Unterlass und ihre Eruptionen haben es in sich. Statt Lava speit sie Pointen und Wortspiele, gegen den Zeitgeist, die so heiß sind, dass sie sich oft sengend einbrennen. Nichts und niemand bleibt verschont, am wenigsten sie selbst.

Patrizia Moresco beherrscht die Kunst, ihr Publikum intelligent zu unterhalten. So quecksilbrig und sprungbereit wie die Moresco ihre Gags abfeuert, so meisterhaft wie ihre Kunstpausen, bevor sie ihre Pointen detonieren lässt, ist Stand-Up-Comedy in Deutschland selten zu erleben.

Patrizia Moresco besticht durch bissigen, engagierten und doppelbödigen Humor.

Marie Diot

Marie Diot ist Liedermacherin und hat komödiantisches Talent, kann Menschen dazu bringen, dass sie an ihren Lippen hängen und ihr nur noch zuhören möchten. Ihre Musik ist eine Mischung aus eingängigem Indie-Pop, elegantem Chanson und sehr viel Spaß.

Lustig und keck, das Herz am richtigen Fleck und auf der Zunge tragend, mit einem Riesenspaß an feinster Satz-Akrobatik.

Neben Musik und Kabarett wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Der Vormittag wird abgerundet durch eine vielfältige Auswahl an Weinen und kulinarischen Spezialitäten, die für eine angenehme, zünftige Atmosphäre sorgen werden.

Karten gibt es auf dem Bad Driburger Adventsmarkt am Glühweinstand der Bad Driburger Lions, bei der Touristik GmbH, Lange Straße 87, Tel. (05253) 9894-0 und in der Buchhandlung Saabel, Lange Straße 101, Tel. (05253) 4596.

north