Vom 25. bis 28. Juli feiert Ovenhausen sein 11. großes Heimatfest, zugleich 1200 Jahre Ovenhausen sowie 450 Jahre Schützenwesen.
Höhepunkt ist der historische Umzug am Sonntag, 27. Juli. Dort präsentieren die ca. 15 Wagenbauergruppen und ca. 14 Fußgruppen die Geschichte Ovenhausens in historischen Kostümen und selbstgebauten historischen Wagen. Zu diesem Umzug werden ca. 2000 bis 3000 Besucher erwartet. Aus diesem Grund wird der Ort komplett gesperrt und es wird verschiedene Getränkestationen sowie Essensstände geben. Auch werden sich verschiedene Gruppen (z.B. Oldtimer, Schmied und die Bauernhochzeit) im Dorf präsentieren. Zu erwähnen wäre dazu noch der große Schützenumzug, der sich dem historischen Umzug mit ca. 16 Schützenvereinen und 8 Kapellen anschließt. Angeführt wird dieser vom Heimatfestkönigspaar Thomas und Silvia Hesse. Die traditionelle Festansprache am Ehrenmal wird Dr. Georg Lunemann, Direktor der LWL, halten. Zum Abschluss spielt die Band „Dolce Vita” im Festzelt.
Doch nun der Reihe nach: Am Freitag, 25. Juli wird es einen „Westfälischen Abend” geben. Für das Programm konnten Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp, Dolls Company - Die Warees und die Kapelle Blosnkepp gewonnen werden. Die Moderation übernehmen Kreisheimatpfleger Hans-Werner Gorzolka und drei junge Talente aus dem Dorf.
Am Samstag, 26. Juli, findet die Proklamation des neuen Königspaares und der Zapfenstreich mit der Blaskapelle Ovenhausen und dem Spielmannszug „Alte Kameraden” Brenkhausen statt. Im Anschluss beginnt der Tanz im großen Festzelt.
Am Montag, 28. Juli, finden die Schützenmesse und das Schützenfrühstück statt, gefolgt vom Kindertanz und dem „Offiziersspiel”. Danach wird der Tag mit DJ Mac Partytime ausklingen.