Es ist ein Novum in der Geschichte der Pfingstfeierlichkeiten auf dem Heiligenberg. Und die Veranstalter finden, dass es höchste Zeit dafür wird: Mit Claudia Auffenberg kommt beim Festgottesdienst vor der St.-Michaelskapelle erstmals eine Frau zu Wort.
Das kleine Gotteshaus auf der Hochebene zwischen Ovenhausen, Bosseborn und Lütmarsen zieht seit Jahrhunderten die Menschen für Einkehr und Gebet in seinen Bann. Mönche aus Corvey haben das spirituelle Charisma dieses Natur-Ortes erkannt und legten im Jahr 1078 den Grundstein für die Michaelskapelle.
Auf Einladung der Kirchengemeinde Ovenhausen versammeln sich seit vielen Jahren am Pfingstmontag hunderte Menschen aus der Region auf dem Heiligenberg. Immer wieder gewinnen die Initiatoren für den Festgottesdienst prominente Prediger mit impulsgebenden Botschaften. So geht von diesem Ort – ganz im Sinne des Festes, das dort gefeiert wird, – eine beflügelnde Kraft aus.
Das gilt in diesem Jahr, am Pfingstmontag, 9. Juni, ganz besonders. Denn die Journalistin, ehemalige „Dom“-Chefredakteurin und Trauerrednerin Claudia Auffenberg aus Paderborn bringt eine Pfingstbotschaft mit, die aufrüttelt: „Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein“ ist ihre Festansprache überschrieben. Sie lädt zum Nachdenken – so der Untertitel – „Über die Grenzenlosigkeit des Heiligen Geistes“ ein. Es werden sich in diesem Naturidyll also auch Fragen und Aussagen zur Rolle von Frauen in der katholischen Kirche in den Gesang der Vögel mischen. Und einen Diskurs anregen, bei dem Initiativen wie „Maria 2.0“ und auch Verbände wie die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) beharrlich auf Kurs bleiben.
Der Gottesdienst beginnt am Pfingstmontag um 10 Uhr. Um 9.15 Uhr zieht die Pfingstprozession von der Pfarrkirche Ovenhausen aus zum Heiligenberg. Den musikalischen Rahmen übernehmen die Blaskapelle Ovenhausen und die Männergesangvereine aus Bosseborn und Ovenhausen.
Nach der Heiligen Messe besteht wie immer Gelegenheit zu Begegnungen bei einem Imbiss, Getränken und Musik. Die Blaskapelle Ovenhausen sorgt auf dem Vorplatz der St.-Michaelskapelle für die die musikalische Unterhaltung der Gäste. Die Kollekte und der Erlös aus Imbiss und Getränken dienen dem Unterhalt des kleinen Gotteshauses.
Toiletten werden bereitgestellt. Professionelle Tontechnik ist vor Ort. Bestuhlung für mindestens 500 Personen wird vorbereitet. Außerdem gibt es wieder einen kostenlosen Bustransfer: 9.15 Uhr ab der Kirche in Ovenhausen und 9.30 ab der Haltestelle in Bosseborn. Der Bus fährt kurz nach Ende der Heiligen Messe wieder zurück.