Wer sich in Höxter ehrenamtlich engagiert, prägt das Miteinander, stärkt den Zusammenhalt und macht die Stadt lebenswerter. Dieses Engagement will die Stadt Höxter auch in diesem Jahr sichtbar machen – mit dem Heimat-Preis 2025. Mit bis zu 5.000 Euro Preisgeld würdigt der Stadtrat Projekte, Initiativen und Ideen, die sich durch besonderes bürgerschaftliches Engagement auszeichnen.
„Was unsere Stadt besonders macht, sind die Menschen, die sich mit Herz und Tatkraft einbringen – sei es im Verein, im Dorf oder bei sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten“, betont Bürgermeister Daniel Hartmann. „Mit dem Heimatpreis wollen wir Danke sagen und gleichzeitig andere motivieren, sich für unsere Heimat zu engagieren.“
Ab sofort können sich Einzelpersonen, Vereine und Initiativen aus Höxter mit ihren Projekten und Ideen bewerben. Ob das Engagement bereits abgeschlossen ist, sich gerade in der Umsetzung befindet oder kurz vor dem Start steht – entscheidend ist der Beitrag zum Leben und Zusammenhalt in Höxter.
Bewerben können sich alle natürlichen und juristischen Personen nicht gewerblicher Art mit Sitz in Höxter. Voraussetzung ist, dass ihr Beitrag durch ein herausragendes, zukunftsorientiertes Projekt überzeugt, dem Erhalt und der Sichtbarmachung des kulturellen Erbes dient, zur Steigerung der Attraktivität von Ortsteilen und Stadtteilen beiträgt oder sich für den Schutz und die Bewahrung der Natur einsetzt.
Eingereicht werden können Projekte, die entweder umsetzungsreif sind, sich gerade in der Umsetzung befinden oder die bereits abgeschlossen wurden. Hierbei darf der Projektschluss jedoch nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
Bewerbungsschluss ist Montag, 30. Juni 2025. Bewerbungen können per Antragsformular bei der Stadt Höxter, z. H. Herrn Markus Finger, Westerbachstraße 45, 37671 Höxter postalisch oder per Mail an m.finger@hoexter.de. eingereicht werden. Das Formular sowie auch die Richtlinien zur Vergabe sind auf der Homepage der Stadt Höxter, www.hoexter.de zu finden. Nach Bewerbungsschluss werden die eingereichten Projekte durch eine Fachjury gesichtet und bewertet. Der Preis wird dann zu einem späteren Zeitpunkt durch den Rat der Stadt Höxter verliehen. Der Heimat-Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Er kann als ein einzelner Preis oder in bis zu drei Preisabstufungen verliehen werden.
Rückfragen zum Heimat-Preis und zur Bewerbung beantwortet Markus Finger unter Tel. 05271/963 10 10 oder per Mail unter m.finger@hoexter.de.
Der „Heimat-Preis” ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Allgemeine Informationen zum Heimat-Preis finden sich auch auf der Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.mhkbg.nrw und in den sozialen Medien unter dem Hashtag #nrwheimatet.