Vom 20. April bis 15. Oktober 2023 präsentieren sich die Touristiker der Urlaubsregion Teutoburger Wald mit einem Gemeinschaftsstand auf der Landesgartenschau in Höxter. Am Weserufer sollen Besucher von Tipps und Angeboten zu Urlaub und Freizeit begeistert werden.
„Es ist toll zu sehen, dass alle Kreise und Kommunen an einem Strang ziehen und wir gemeinsam das touristische Highlight des Jahres nutzen, um die Besucher der Landesgartenschau von unseren Angeboten zu überzeugen“, freut sich Landrat Michael Stickeln. „Eine wichtige Chance, eine breite Öffentlichkeit zu erreichen – auch über die Landesgrenzen hinaus.“
Landrat Dr. Axel Lehmann, Vorsitzender des Fachbeirats Tourismus der OWL GmbH, betont: „Auf der Landesgartenschau möchten wir Gäste aus OWL zu Ausflügen in der heimischen Region inspirieren – Gäste von auswärts wollen wir zu Wiederholungstätern machen.“
Die Touristiker der Region informieren die Besucher über Tipps und Angebote während der gesamten Öffnungszeit der Landesgartenschau. Im Gepäck haben sie neben neustem Prospektmaterial zu Ausflugszielen, Rad- und Wandertouren auch ein buntes Programm mit vielen Aktionen. Der große Besucher-Pavillon hat seinen Standort im Weserbogen: Hier verbinden sich Natur und Geschichte. So befindet sich direkt gegenüber der Archäologiepark, in dem Besucher die versunkene Stadt Corvey erleben können. Das angrenzende zwei Hektar große Lavendelfeld versprüht den Duft der Provence, über eine barocke Obstplantage geht es an den idyllischen Weserstrand.