Die aktuelle Vortragsveranstaltung der Veranstaltungsreihe „Kultur im Dreiländereck“ der Heimatvereine Bad Karlshafen, Helmarshausen und Trendelburg findet am Donnerstag, dem 7. August um 19 Uhr im Alten Rathaus in Helmarshausen statt. Ordensschwester Angela berichtet über die Geschichte der Benediktinerinnenabtei vom Heiligen Kreuz in Herstelle, die Geschichte des Ordens sowie das klösterliche Leben gestern und heute. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende für die Arbeit der Heimatvereine wird gebeten.
Mitten in der Kulturlandschaft des Weserberglandes im Dreiländereck Hessen, Niedersachsen und Ostwestfalen befindet sich seit Jahrhunderten ein aktives, bewohntes und lebendiges Kloster, dessen Existenz und Ausstrahlung in der Öffentlichkeit nicht immer präsent ist. Der Konvent der Hersteller Benediktinerinnen besteht heute aus 21 Schwestern, die sich der Beherbergung und Begleitung der Gäste im Sinne der Benediktinerregeln widmen. Zu ihren täglichen Arbeitsfeldern gehören die Ausübung und Vermittlung verschiedener kunsthandwerklicher Tätigkeiten.