Mehr als drei Jahrzehnte war Dieter Steinbrecher für den Heimatverein Helmarshausen von unermüdlich und ehrenamtlich im Dauereinsatz. Vor etwa 15 Jahren übernahm er das Kommando im Krukenberg-Kiosk und machte diesem zu einem Anziehungspunkt der Burgruinenbesucher. Seine freundliche und charmante Kundenbedienung prägte das stetiges Engagement in „seinem” Verkaufshäuschen. So wurden die vielen Burgbesucher gut versorgt und er konnte immer einiges zur Geschichte der Ruinenstätte vermitteln. Unzählige Einsätze auch an den Wochenenden absolvierte er mit Ruhe und Gelassenheit. Zuletzt hatte er zusätzlich den Einkauf der Kiosk-Artikel übernommen und die Monatsabrechnungen mit seinem Bruder Willi Steinbrecher - seinerseits auch schon sehr lange als Kassenwart des HMV tätig - abgestimmt. Die finanziellen Angelegenheiten wurden stets zum Nutzen der Vereinskasse durchgeführt. Die Krukenburg wuchs ihm immer mehr ans Herz und sie wurde so zum Mittelpunkt seiner aktiven Vereinsarbeit. Seinen letzten Arbeitstag am 31.10.2025 beging er schon etwas wehmütig und nahm ihn doch mit Fassung. Irgendwann ist halt die Zeit für eine „Geschäftsübergabe” da und so wurden die Schlüssel an die beiden neuen Vorstandskollegen Ulrich Schachtschneider und Vize Detlef Schiweck übergeben. Sie wollen in Sinne Dieters den „Laden” so weiterführen und übergaben ihm ein kleines „Dankeschön-Präsent” mit Naschereien. Für die treue und aktive Unterstützung ihres Gatten erhielt Annedore Steinbrecher einen Blumenstrauß vom Vorstand.
Nach diesem Ausscheiden sucht der Vorstand des HMV Helmarshausen nun dringend neue Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen von April-Oktober zur Unterstützung des Kiosk-Teams. Bei Interesse erfahren Sie mehr unter der Tel: 05672/922480 oder per Mail an ulrichschachtschneider@t.online.de.