Abschluss der Höheren Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg Kreis Höxter | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 16.07.2025 11:09

Abschluss der Höheren Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung am Berufskolleg Kreis Höxter

Die Absolventinnen und Absolventen. (Foto: privat)
Die Absolventinnen und Absolventen. (Foto: privat)
Die Absolventinnen und Absolventen. (Foto: privat)
Die Absolventinnen und Absolventen. (Foto: privat)
Die Absolventinnen und Absolventen. (Foto: privat)

Am Mittwoch, 2. Juli, konnten 29 Schülerinnen und Schüler voller Stolz ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen. Sie haben nach zwei nicht immer einfachen Jahren erfolgreich den schulischen Teil der Fachhochschulreife bestanden. In einer warmen, aber trotzdem wunderbaren Feierstunde, durch die die beiden Klassenlehrerinnen, Frauke Reede und Sonja Sprock, mit viel Humor führten, zog zunächst der stellvertretende Schulleiter, Peter Heinemann, Parallelen zur Club-WM in den USA, um die Zukunftsperspektiven für die Schülerinnen und Schüler zu veranschaulichen. Er machte ihnen Mut, ihr neues Leben in Ausbildung oder Studium mit Freude und Elan zu beginnen und beendete seine Rede mit der weltberühmten Aufforderung Oliver Kahns: „Wir brauchen Eier!“

Die Bildungsgangleiterin, Frau Simon, wies in ihrer Rede auf mögliche Hindernisse und Stolpersteine im Leben hin und empfahl den Absolventinnen und Absolventen, solche Hindernisse zu umrunden und daraus zu lernen. Nach einer umjubelten Gesangseinlage der Schulsozialarbeiterin Michelle Lübke und den Abschlussworten der beiden Klassensprecher blickten dann die beiden Klassenlehrerinnen, Frau Reede und Frau Sprock, mit vielen Anekdoten und Bildern auf zwei ereignisreiche Jahre zurück, in denen so manche Veranstaltung wie die Juniorwahl, das Gesunde Schulfrühstück oder auch die Jahrgangsfahrt nach Köln den Schulalltag abwechslungsreich ergänzten. Die Feierstunde wurde von zwei Tänzen der Höxteraner Tanzetage begleitet, sodass die Abschlussfeier das gelungene Ende der zweijährigen Schulzeit am Berufskolleg in Höxter bildete. Nach der offiziellen Zeugnisausgabe, bei der die Jahrgangsbesten mit der Note 1,6 mit einem Gutschein besonders geehrt wurden, und den obligatorischen Klassenfotos, feierten SchülerInnen, Eltern, Freunde und KollegInnen mit kühlen Getränken und Schnittchen im festlich geschmückten Foyer der Schule. Jetzt heißt es: „It’s time to write a new story!“.

north