Blütenfest und Drachenboot-Regatta in Beverungen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 15.05.2025 09:49

Blütenfest und Drachenboot-Regatta in Beverungen

Susanne Wieseler interviewt MDB Christian Haase bei der Themenkonferenz auf dem Kellerplatz (Foto: Barbara Siebrecht)
Susanne Wieseler interviewt MDB Christian Haase bei der Themenkonferenz auf dem Kellerplatz (Foto: Barbara Siebrecht)
Susanne Wieseler interviewt MDB Christian Haase bei der Themenkonferenz auf dem Kellerplatz (Foto: Barbara Siebrecht)
Susanne Wieseler interviewt MDB Christian Haase bei der Themenkonferenz auf dem Kellerplatz (Foto: Barbara Siebrecht)
Susanne Wieseler interviewt MDB Christian Haase bei der Themenkonferenz auf dem Kellerplatz (Foto: Barbara Siebrecht)

So aufregend war das Blütenfest lange nicht. Neben dem bewährten Blütenfestprogramm fand wieder die Drachenboot-Regatta statt und der Wassersportverein feierte Vereinsjubiläum. Außerdem war der WDR zu Gast und berichtete Live aus Beverungen. Mit knapp 50 Mitarbeitern war der WDR angerückt. Das Blütenfestpublikum konnte sich am der Themenkonferenz beteiligen die live auf dem Kellerplatz stattfand und beobachten wie die Abläufe hinter der Kamera organisiert sind. Aus dem gläsernen Studio neben dem alten Fährhaus wurde für WDR 2 und WDR 5 gesendet. Am Kellerplatz stand der „WDR Cube“ in dem die Publikumsbefragung „Beverungen, wo brennt´s“. stattfand. Erkenntnisse aus der Umfrage flossen in das Abendprogramm des WDR in WDR aktuell auf Tour ein.

Der vielfältige Flohmarkt, Karussells und Verkaufsstände waren schon am Samstag in den Straßen um den Kellerplatz gruppiert. Am verkaufsoffenen Sonntag war durch eine Straßensperrung die Lange Straße eine zusätzliche Flaniermeile, auf der sich vorwiegend die heimischen Unternehmen präsentierten. Auf der Bühne auf dem Kellerplatz fand ein buntes Program statt mit Live-Musik wie Blech & Ko, Tanzaufführungen und am Samstagabend die Blütenfest-Party mit DJ-Alex B. Auch für die Kinder hatte das Blütenfest wieder viel zu bieten mit u. a. Puppentheater, Kinder-Disco und einer Familienzaubershow.

Auf den Weserwiesen feierte der Wassersportverein, der größte Sportverein der Stadt sein 75-jähriges Bestehen und konnte hochkarätige Gäste mit Grußworten begrüßen, wie Thorsten Schiller vom Kreissportbund, Thomas Hartleif vom Kanuclub NRW und aus der Politik MDB Christian Haase, Bürgermeister Hubertus Grimm und Bürgermeisterkandidat Tino Wenkel. Alle Redner lobten das große Engagement der Ehrenamtlichen des Vereins mit aktuell 900 Mitgliedern, der das vielfältige Sportangebot ermöglicht. Die verschiedenen Sportgruppen präsentierten sich mit Vorführungen und Aktionen. Die Drachenboot-Regatta fand wieder mit 10 Teams aus Kollegen- oder Freundeskreisen statt. Nach spannenden Zweikämpfen in vier Durchgängen wurde das Team „Hegla Traumschiff“ zum Sieger erklärt. Den zweiten Platz errangen das Werksteam der Firma Kälte Vössing, die „ICE Breaker“ und der dritte Platz ging an die „Flying Huxaria“ vom ABC Abwehrbataillon.

Eindrücke vom Blütenfest, dem Drachenbootrennen und dem Jubiläum des Wassersportvereins Breitensport<br> (Foto: Barbara Siebrecht)
Eindrücke vom Blütenfest, dem Drachenbootrennen und dem Jubiläum des Wassersportvereins Breitensport<br> (Foto: Barbara Siebrecht)

Blütenfest und Drachenboot

Beim Blütenfest war der WDR zu Gast, gleichzeitig feierte der Wassersportverein Jubiläum und das Drachenbootrennen fand statt.
north