Der Bezirk Höxter der Evang. Weser-Nethe-Kirchengemeinde zur Cinemathek ins Gemeinde-haus, Brüderstraße 9, ein.
Den Anfang macht am 2. Oktober ein schwedischer Film von 2015. Im Mittelpunkt steht ein grantiger, einsamer alter Mann, der nach dem Tod seiner Frau nicht mehr leben will. Mit einem Augenzwinkern wird erzählt, wie neu hinzugezogene Nachbarn sich in sein Leben einmischen und ihn in seiner Ruhe und Einsamkeit stören. Wird es ihm gelingen, sich auf neue Erfahrun-gen einzulassen?
Beim zweiten Film steht am 9. Oktober das Berlin der dreißiger Jahre des vorigen Jahrhun-derts im Mittelpunkt. Ein erfolgreicher Kinderbuchautor trifft auf seinen treuesten Leser. Der Junge ist überglücklich, als er bei der Verfilmung eines Kinderbuches mitspielen darf. Der Schriftsteller muss sich in diesem Spielfilm von 2016 mit der Frage auseinandersetzen, wie weit sich ein Künstler in einer Diktatur anpassen darf, um sein Leben nicht zu gefährden.
Zum Abschluss wird am 16.10. eine deutsche Komödie von 2021 gezeigt. In einer bayrischen Gemeinde soll das Freibad geschlossen werden. Daraufhin schließen sich Menschen aus den unterschiedlichsten Motiven zusammen, um dies zu verhindern.
Alle Filme werden ab 19.00 Uhr gezeigt, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Eintritt wird nicht erhoben.