Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 13.05.2025 16:28

Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar

Vor dem Rathaus stimmt die Deko bereits ein. (Foto: Touristik-Information Uslar)
Vor dem Rathaus stimmt die Deko bereits ein. (Foto: Touristik-Information Uslar)
Vor dem Rathaus stimmt die Deko bereits ein. (Foto: Touristik-Information Uslar)
Vor dem Rathaus stimmt die Deko bereits ein. (Foto: Touristik-Information Uslar)
Vor dem Rathaus stimmt die Deko bereits ein. (Foto: Touristik-Information Uslar)

Anlässlich des Weltbienentages (20. Mai) lädt die Stadt Uslar am Freitag, 23. Mai, von 9 bis 13 Uhr alle Interessierten auf den Uslarer Landmarkt ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Bienen und ihrer Bedeutung für unsere Umwelt.

Der Bienen-Landmarkt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Informationen rund um das Thema „Bienen“. Die Bedeutung der Biodiversität auf der Landschaftsebene im Rahmen des Projekts „Kooperativ“ stellt die Universität Göttingen vor. Das Ökologische Netzwerk e. V. bietet Führungen durch den historischen Bauerngarten an. Als Teilnehmer haben auch die Sollingschule Uslar und der Imkerverein Uslar zugesagt. Zudem gibt es Informationsstände, die über bienenfreundliche Blumen und deren Bedeutung für die Bienen aufklären. Natürlich wird es auch wieder Honigprodukte auf dem Landmarkt geben.

Die Marktbeschicker sorgen ebenfalls für das leibliche Wohl. Wer mag, kann sich am Fotopoint mit einem Riesenbienenkopf fotografieren lassen.

Als besonderer Beitrag wird die Walking-Act-Gruppe des Sport-Clubs Volpriehausen „Augenblicke“ erwartet.

Weitere Infos gibt es bei der Stadt Uslar, Leah Bunke, unter Tel. 05571/307-108.

north