Die Touristik-Information Uslar präsentiert eine innovative Stadtführung, die Geschichte mit modernster Virtual-Reality-Technologie verbindet. An elf interaktiven Stationen tauchen Teilnehmende mit VR-Brillen in Uslar vor 500 Jahren ein und erleben hautnah den Bau des Schlosses Freudenthal.
Die öffentliche Veranstaltung „Uslarer Zeitreise“ richtet sich an alle Interessierten und findet am Dienstag, 11. September, statt. Start der Tour ist um 17 Uhr an der Touristik-Information im Alten Rathaus. Für das virtuelle Abenteuer wird ein Beitrag von 18 Euro erhoben.
Die Führung bietet eine Kombination aus historischen Einblicken, moderner Technologie und urbaner Entdeckungstour. So begegnen Besucher etwa dem kontroversen Erich II., Herzog von Braunschweig-Lüneburg, der mit seinen scharfzüngigen Kommentaren für Aufsehen sorgt. Eindrucksvolle Animationen zeigen an der Stadtmauer die Truppen von General Tilly oder in der Lange Straße das Alltagsleben der Bürger.
Die öffentliche Führung ist nur mit Voranmeldung möglich und wird von einem Stadtführer begleitet.
Anmeldungen und Informationen: Touristik-Information Uslar, Tel. 05571/307-220, E-Mail: touristik@uslar.de.