Herbstzauber trifft Tropenflair | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 01.10.2025 15:19

Herbstzauber trifft Tropenflair

Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und Bio-Kürbisse aus Gekas Garten in Vahle sorgen für herbstliche Stimmung – während im Tropenhaus hunderte Schmetterlinge den Sommer verlängern. (Foto: SVR_Schmetterlingspark_C.Johanning)
Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und Bio-Kürbisse aus Gekas Garten in Vahle sorgen für herbstliche Stimmung – während im Tropenhaus hunderte Schmetterlinge den Sommer verlängern. (Foto: SVR_Schmetterlingspark_C.Johanning)
Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und Bio-Kürbisse aus Gekas Garten in Vahle sorgen für herbstliche Stimmung – während im Tropenhaus hunderte Schmetterlinge den Sommer verlängern. (Foto: SVR_Schmetterlingspark_C.Johanning)
Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und Bio-Kürbisse aus Gekas Garten in Vahle sorgen für herbstliche Stimmung – während im Tropenhaus hunderte Schmetterlinge den Sommer verlängern. (Foto: SVR_Schmetterlingspark_C.Johanning)
Kunsthandwerk, Mitmachaktionen und Bio-Kürbisse aus Gekas Garten in Vahle sorgen für herbstliche Stimmung – während im Tropenhaus hunderte Schmetterlinge den Sommer verlängern. (Foto: SVR_Schmetterlingspark_C.Johanning)

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der alaris Schmetterlingspark in Uslar zum dritten Mal zum beliebten „Saisonabschlussgedöns“ ein – einem bunten Fest für die ganze Familie, das Kunsthandwerk, Naturerlebnis und Mitmachaktionenverbindet.

Zahlreiche Aussteller präsentieren im Außenbereich des Parks handgefertigte Produkte, kreative Ideen und regionale Besonderheiten. Kinder können sich auf spannende Mitmachaktionen freuen, darunter das Erkunden des Außengeländes mit Kettcars und eine Kürbis-Werkstatt von 15 bis 17 Uhr, bei der unter Anleitung leidenschaftlicher Schnitzer fantasievolle Kürbisgesichter entstehen. Eigene Werkzeuge dürfen gerne mitgebracht werden.

Kulinarisch verwöhnt das Café des Schmetterlingsparks mit Bratwurst, Pommes, Flammkuchen und hausgemachtem Kuchen. Bei der großen Tombola winken attraktive Preise – darunter ein Gutschein für eine Übernachtung in den außergewöhnlichen Schlaffässern inklusive Frühstück.

Während draußen der Herbst mit bunten Blättern gefeiert wird, herrscht im Tropenhaus des Parks noch immer Sommer: Hunderte frei fliegende Schmetterlinge, täglich frisch geschlüpft, faszinieren mit Farbenpracht und Vielfalt. Ob der schillernde Blaue Morpho, das perfekt getarnte Indische Blatt oder der imposante Atlasseidenspinner mit bis zu 32 cm Flügelspannweite – hier wird jeder Besuch zum Staunen. Ergänzt wird das Erlebnis durch Schreckenexpertin Christiane Voss aus Einbeck und die trillenden Dreistreifen Baumsteiger, die für eine exotische Geräuschkulisse sorgen.

Der Eintritt zum Saisonabschlussgedöns ist frei, für den Besuch des Tropenhauses gelten die regulären Eintrittspreise. Kostenfreie Parkplätze stehen rund um den Park und in der Wiesenstraße beim REWE Jan Kaiser zur Verfügung. Der ZOB ist nur fünf Gehminuten entfernt.

Wer länger bleiben möchte, kann in den beheizten Schlaffässern übernachten – kuschelig warm auch im Herbst. In den Herbstferien sind noch Termine verfügbar, buchbar über die Website des Parks. Der Eintritt ist im Übernachtungspreis enthalten. Direkt gegenüber lädt das Uslarer Badeland mit 83 Meter langer Röhrenrutsche zum Badespaß ein.

Noch bis zum 31. Oktober ist das Haus der Schmetterlinge dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppen ab 20 Personen können nach Anmeldung kostenfrei an Führungen teilnehmen. Für Kindergeburtstage stehen kreative Komplettpakete bereit.

Weitere Informationen unter www.schmetterlingspark.org, per E-Mail an info@schmetterlingspark.org oder telefonisch unter 05571/92038.

north