Frauenpower im neuen Vorstand | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 28.06.2023 15:39

Frauenpower im neuen Vorstand

Der neue Vorstand (v.l.): Uwe Rohde (Präsident), Tobias Sinn (Beisitzer), Helena Markus (Schriftführerin), Maximilian Reineke (Schatzmeister), Katharina Wetter (stellv. Schriftführerin), Ludger Schäl (Beisitzer), Michael Schmitz (Beisitzer), Olaf Schröbler (Vizepräsident), Achim Surmann (Sitzungspräsident). Es fehlt Philipp Frahmke (stellv. Schatzmeister). (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.l.): Uwe Rohde (Präsident), Tobias Sinn (Beisitzer), Helena Markus (Schriftführerin), Maximilian Reineke (Schatzmeister), Katharina Wetter (stellv. Schriftführerin), Ludger Schäl (Beisitzer), Michael Schmitz (Beisitzer), Olaf Schröbler (Vizepräsident), Achim Surmann (Sitzungspräsident). Es fehlt Philipp Frahmke (stellv. Schatzmeister). (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.l.): Uwe Rohde (Präsident), Tobias Sinn (Beisitzer), Helena Markus (Schriftführerin), Maximilian Reineke (Schatzmeister), Katharina Wetter (stellv. Schriftführerin), Ludger Schäl (Beisitzer), Michael Schmitz (Beisitzer), Olaf Schröbler (Vizepräsident), Achim Surmann (Sitzungspräsident). Es fehlt Philipp Frahmke (stellv. Schatzmeister). (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.l.): Uwe Rohde (Präsident), Tobias Sinn (Beisitzer), Helena Markus (Schriftführerin), Maximilian Reineke (Schatzmeister), Katharina Wetter (stellv. Schriftführerin), Ludger Schäl (Beisitzer), Michael Schmitz (Beisitzer), Olaf Schröbler (Vizepräsident), Achim Surmann (Sitzungspräsident). Es fehlt Philipp Frahmke (stellv. Schatzmeister). (Foto: privat)
Der neue Vorstand (v.l.): Uwe Rohde (Präsident), Tobias Sinn (Beisitzer), Helena Markus (Schriftführerin), Maximilian Reineke (Schatzmeister), Katharina Wetter (stellv. Schriftführerin), Ludger Schäl (Beisitzer), Michael Schmitz (Beisitzer), Olaf Schröbler (Vizepräsident), Achim Surmann (Sitzungspräsident). Es fehlt Philipp Frahmke (stellv. Schatzmeister). (Foto: privat)

Die Karnevalsgesellschaft Rot Weiße Garde Bad Driburg lud zur Generalversammlung ein. Bei der Wahl des neuen Vorstands wurden sowohl Präsident Uwe Rohde als auch Vizepräsident Olaf Schröbler einstimmig für die kommenden drei Jahre als Kopf der Garde wiedergewählt. Auch Sitzungspräsident Achim Surmann und die Beisitzer Ludger Schäl, Tobias Sinn und Michael Schmitz wurden aufgrund ihres ausgezeichneten Engagements in den vergangenen Jahren im Amt bestätigt.

Sie sind überall da, wo eine helfende Hand benötigt wird. Ohne die engagierten Frauen der KG ist die Durchführung einer erfolgreichen Session nicht denkbar. Das schlägt sich in entscheidender Form auch im Rahmen der führenden Verantwortungsträger nieder. Als neue Schriftführerin wird zukünftig Helena Markus die Kommunikation in- und außerhalb des Vereins federführend leiten. Als ihre Stellvertreterin ist ab sofort die derzeitige Prinzessin Katharina Wetter im Team.

Beruflich ist er bereits Herr der Zahlen. Dieses Geschick möchte er nun an auch im Karneval unter Beweis stellen. Maximilian Reineke ist neuer Schatzmeister. Der 26-jährige Unternehmensberater liebt den Karneval und freut sich auf die neue Herausforderung. Unterstützung erfährt er vom stellv. Schatzmeister Philipp Frahmke.

In würdigem Rahmen wurden der scheidende Schriftführer Thomas Köster und langjährige Schatzmeister Steffen Hille aus ihren Ämtern verabschiedet. Hille übernahm in seiner sechsjährigen Tätigkeit viel mehr als nur die klassischen Aufgaben eines Kassierers. Für dieses Engagement wurde er mit dem Orden für besondere Verdienste ausgezeichnet.

Ebenfalls geehrt wurden Heinz Zwack, Ludwig Bröker, Jörg Middeke, Claudia Wetter, Burkhard Loke, Wim Pepers und Karl Heinz Menne, die bereits seit 25 Jahren Mitglied sind. Bereits seit 40 Jahren im Verein, wurde Neusenator Reinhold Jacob mit Urkunde und Ehrennadel bedacht.

Eine besondere Auszeichnung wird zukünftig in würdigem Rahmen Erich Strobel zuteil. Auf Antrag von Ehrenkommandant Ludwig Spieker soll Strobel, der sich während seiner 47-jährigen Vereinstätigkeit besonders um die Gesellschaft verdient gemacht hat, zum Ehrenmitglied ernannt werden.

Gelobt wurde weiterhin der erfolgreiche Ablauf des erstmals durchgeführten Meifestes, das auch in Zukunft für Bad Dribruger Vereine und Interessierte angeboten werden soll. Zu guter Letzt wies Präsident Rohde auf die terminierten Veranstaltungen der kommenden Session hin, welche auf www.karneval-bad-driburg.com einsehbar sind.

Um ihre karnevalsfreie Zeit zu überbrücken, lädt die Gesellschaft alle Interessierten zum Sommerfest im „Oktoberfest-Style“ am 23. September an der Wagenbauhalle im Gewerbegebiet ein.

north