Göttinger Symphonieorchester musiziert „In 80 Takten um die Welt” | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 21.08.2023 13:35

Göttinger Symphonieorchester musiziert „In 80 Takten um die Welt”

Traditionell bildet das Konzert des Kulturvereins Holzminden mit dem Göttinger Symphonieorchester den krönenden Abschluss des Marktsommers in Holzminden. Es übernimmt einmal wieder der in Wien geborene und international geschätzte Bernhard Steiner das Dirigat, der bereits vor zwei Jahren mit dem ersten Konzert über Filmmusiken in der Stadthalle seine Visitenkarte auch als launiger Moderator abgegeben hat.

Das Motto des Abschlusskonzertes auf dem Marktplatz in Holzminden lautet in diesem Jahr „In 80 Takten um die Welt”. Die fünfzig Musiker aus 20 verschiedenen Nationen präsentieren ihr Können und breites Repertoire. Die musikalische Reise beginnt in Deutschland mit der spritzigen Ouvertüre zur komischen Oper „Donna Diana” von Nikolaus von Rednicek und setzt sich über Nordeuropa mit dem bekanntesten Musikstück aus der Peer Gynt Suite Nr. 1 „Morgenstimmung” von Edvard Grieg und den „Hybriden” von Mendelssohn Bartholdy fort. Danach folgt mit einem Trip nach Spanien und einem Ausschnitt aus der berühmten Oper „Carmen” ein weiterer Höhepunkt. Auch kleinere Länder werden besucht, wie z.B. die Schweiz, deren größtem Helden Wilhelm Tell ein italienischer Komponist- kein Geringerer als Gioacchino Rossini - ein Denkmal gesetzt hat. Die Reise geht aber nicht nur um die Welt, sondern auch in die Unterwelt (Jaques Offenbach mit „Orpheus in der Unterwelt”) und in den Weltraum (Soundtrack aus „Starwars”) und endet dort, wo die Originalgeschichte von Jules Vernes ihren Ausgangs- und Endpunkt hat - in England. Mit dem bekannten „Pomp and circumstance Nr. 1” von Edward Elgar soll das Konzert enden - Zugaben nicht eingeschlossen.

Das Konzert beginnt am Sonntag, dem 27. August, um 18 Uhr auf dem Marktplatz, bei ungünstiger Wetterprognose um 19 Uhr in der Stadthalle.

north