Am Sonntag, 4. Mai, kommt es zu einer Wiederaufführung des Kammerkonzert-Stückes „IM GARTEN. Dr. Paula Tobias gewidmet (Opus 121)”, das anlässlich des 2023er Themenjahrs „IM GARTEN. Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias“ von dem Beveraner Komponisten und Musikwissenschaftler komponiert und im September 2023 uraufgeführt wurde. Es wird, eingebettet in zwei Führungen durch die Dauerausstellung „Paula Tobias – Erste Landärztin im Braunschweiger Land“, noch einmal in einer Kurfassung in der Schlosskapelle erklingen.
Eine Ärztin ist vor allem durch ihre medizinische Dienstleistung mit den Menschen ihrer Region verbunden. Bei Dr. Paula Tobias wurde neben der Medizin das Interesse am Garten und am Gärtnern zu einem bestimmenden Lebensthema, an dem sie viele Menschen teilhaben ließ. Deshalb hat das Kulturzentrum Schloss Bevern im Jahr 2023 das reichhaltige Themenjahr „IM GARTEN. Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias“ ausgerichtet. Der Musikwissenschaftler und Komponist Dr. Jean Goldenbaum wurde in diesem Zusammenhang mit einer Komposition beauftragt – und das Kammerkonzert IM GARTEN. Dr. Paula Tobias gewidmet (Opus 121) entstand. Das vollständig aufgeführte Werk enthält Rezitationen aus den autobiografischen Texten von Paula Tobias. Am 4. Mai wird es jedoch eine rein musikalische Kurzfassung des Konzerts geben, in Verbindung mit einer Führung durch die Ausstellung „Paula Tobias – Erste Landärztin im Braunschweiger Land“ jeweils vor (10 Uhr) und nach dem Konzert (11.45 Uhr). Das Konzert selbst beginnt um 11 Uhr. Karten zu 15 Euro sind nur in Kombination von Konzert und Führung erhältlich. Die Führung ist frei wählbar.
Mehr Information und Karten unter Tel. 0 55 31 - 707 148.