Inner Wheel Club unterstützt | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 11.11.2025 13:16

Inner Wheel Club unterstützt

Mitglieder des IWC Bad Driburg (v.l.): Mechthild Köhne, Silke Theophile, Jutta Nortmann, Petra Nolte, Dr. Elisabeth Schulze-Cleven, Ursula Niewöhner, die amtierende Präsidentin Ulrike Steinwart, Dr. Heike Müller, Sabine Dietl, Petra Reckers , Sonja Härtl, Melanie Humborg und Marion Zwack. (Foto: Doris Dietrich)
Mitglieder des IWC Bad Driburg (v.l.): Mechthild Köhne, Silke Theophile, Jutta Nortmann, Petra Nolte, Dr. Elisabeth Schulze-Cleven, Ursula Niewöhner, die amtierende Präsidentin Ulrike Steinwart, Dr. Heike Müller, Sabine Dietl, Petra Reckers , Sonja Härtl, Melanie Humborg und Marion Zwack. (Foto: Doris Dietrich)
Mitglieder des IWC Bad Driburg (v.l.): Mechthild Köhne, Silke Theophile, Jutta Nortmann, Petra Nolte, Dr. Elisabeth Schulze-Cleven, Ursula Niewöhner, die amtierende Präsidentin Ulrike Steinwart, Dr. Heike Müller, Sabine Dietl, Petra Reckers , Sonja Härtl, Melanie Humborg und Marion Zwack. (Foto: Doris Dietrich)
Mitglieder des IWC Bad Driburg (v.l.): Mechthild Köhne, Silke Theophile, Jutta Nortmann, Petra Nolte, Dr. Elisabeth Schulze-Cleven, Ursula Niewöhner, die amtierende Präsidentin Ulrike Steinwart, Dr. Heike Müller, Sabine Dietl, Petra Reckers , Sonja Härtl, Melanie Humborg und Marion Zwack. (Foto: Doris Dietrich)
Mitglieder des IWC Bad Driburg (v.l.): Mechthild Köhne, Silke Theophile, Jutta Nortmann, Petra Nolte, Dr. Elisabeth Schulze-Cleven, Ursula Niewöhner, die amtierende Präsidentin Ulrike Steinwart, Dr. Heike Müller, Sabine Dietl, Petra Reckers , Sonja Härtl, Melanie Humborg und Marion Zwack. (Foto: Doris Dietrich)

Seit über einem Jahrhundert steht Inner Wheel, die weltweit größte freiwillige Frauenorganisation, für Freundschaft, Dienst am Nächsten und internationale Verständigung. Da liegt es nahe, dass sich Inner Wheel stolz der globalen Kampagne „Orange the World: End Violence Against Women and Girls” (Färbe die Welt orange: Beendet Gewalt gegen Frauen und Mädchen) anschließt, die von UN Women koordiniert wird.

Vom 25. November an, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, werden Inner Wheel-Clubs in mehr als 100 Ländern gemeinsam Solidarität zeigen, indem sie z.B. Sehenswürdigkeiten beleuchten, Bildungs- und Informationsveranstaltungen anbieten, einen globalen Lauf bzw. Marsch organisieren und besonders aktiv auf den sozialen Medien sein werden. Außerdem werden viele Frauen in der Zeit die Farbe Orange als Zeichen der Hoffnung auf eine bessere Zukunft ohne Gewalt tragen.

Der Inner Wheel Club Bad Driburg ist stolz, ein weithin sichtbares Zeichen setzten zu können. Während der Kampagne wird die I-Burg in knalligem Orange erstrahlen. Darüber hinaus werden bei unterschiedlichen Anlässen Sticker und Flyer verteilt. Im Jahr 2026 wird der IWC Bad Driburg mit unterschiedlichsten Aktionen immer wieder auf das Thema aufmerksam machen und Aufklärung betreiben.

„Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist nicht nur eine Verletzung der Menschenrechte, sondern auch ein Affront gegen die Menschheit selbst. Inner Wheel-Mitglieder auf der ganzen Welt machen sich stark, indem sie mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie Mitgefühl durch Taten ausdrücken und Schweigen mit Aktionen tauschen.“, so Inner Wheel Deutschland.

In der Kampagne „Orange the World” symbolisiert die Farbe Orange eine bessere, hoffnungsvollere Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Gemeinsam rufen UN Women, Inner Wheel und andere Organisationen sowie Einzelpersonen, Institutionen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt dazu auf, Stellung zu beziehen, „denn die Beendigung von Gewalt beginnt mit Bewusstsein, und Bewusstsein beginnt bei uns.”

Weitere Informationen unter www.unwomen.org, www.innerwheel.de, http://iw-orangetheworld.com, bad-driburg.innerwheel.de.

north