Die Stadt Beverungen benötigt dringend noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 sowie für eine mögliche Stichwahl am 28. September. Für jedes Wahllokal muss ein Wahlvorstand gebildet werden, der sich aus einer/einem Wahlvorsteher/in, stellvertr. Wahlvorsteher/in, Schriftführer/in und Beisitzer/innen zusammensetzt. Es werden insgesamt ca. 180 Mitglieder für 22 Wahlvorstände benötigt. Der Wahlvorstand kümmert sich um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal, er prüft die Wahlberechtigung, händigt die Stimmzettel aus, zählt abends alle abgegebenen Stimmen und stellt letztlich das Wahlergebnis fest. Der Wahlvorstand trifft sich am Wahltag um 7.30 Uhr, richtet das Wahllokal ein und vereinbart einen Schichtdienst. Um 18 Uhr beginnt das Auszählen der Stimmen durch den gesamten Wahlvorstand und endet erfahrungsgemäß gegen 20 Uhr. Die einzelnen Sitzungszeiten können dabei mit den anderen Wahlhelfern abgestimmt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt und wahlberechtigt für die oben genannten Wahlen sind, erfüllen Sie alle Voraussetzungen, die an eine Wahlhelferin und an einen Wahlhelfer gestellt werden.
Bei der Arbeit im Wahlvorstand handelt es sich um ein Ehrenamt. Jedes Mitglied eines Wahlvorstandes erhält ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro, einen Bonus von 25 Euro für Personen, die schon bei der Bundestagswahl mitwirkten. Alle Wahlhelfer werden nach Möglichkeit wohnungsnah eingesetzt. Anmeldungen gehen bitte an: Telefon 05273 / 392-114 oder per E-Mail unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und Telefonnummer) an pascal.hake@beverungen.de.