Kulturforum kündigt 18. Warburger Musiknacht an | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 27.08.2025 10:11

Kulturforum kündigt 18. Warburger Musiknacht an

Beatwo tritt in Warburg auf.  (Foto: Kulturforum)
Beatwo tritt in Warburg auf. (Foto: Kulturforum)
Beatwo tritt in Warburg auf. (Foto: Kulturforum)

Die Herbstsaison des Kulturforums wird traditionell mit der Warburger Musiknacht eröffnet. Auf dem Altstädter Marktplatz und in vielen Lokalitäten rundum treten am Samstag, 6. September acht Musikformationen auf. Dazu gehören die Altstädter Kirche, der Kanonenkeller im Frühauf, die Pilsquelle, die Tenne und selbstverständlich der Kufokeller selbst. Vielleicht zum letzten Mal öffnen sich die Türen im Arnoldihaus für die Bands – das Haus steht zum Verkauf. Musikalisch gibt es wieder eine große Bandbreite, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Drumband des Jugendorchesters Warburg eröffnet die Musiknacht um 18 Uhr auf dem Marktplatz.

Mit sphärischen Klängen verzaubert das Duo “Beatwo“ ab 19.15 Uhr in der Altstadtkirche. Im Arnoldihaus startet um 19.30 Uhr die Indie Band “KidDad“, bevor ab 22 Uhr Lenni Kraus alias LWLFD die Bühne rockt. Sein Debüt bei der Musiknacht gibt der Warburger Sänger und Gitarrist Max Ramdohr ab 21.30 im Kanonenkeller am Marktplatz. Er lädt sein Publikum auf eine musikalische Reise voller Gefühl, Groove und Gänsehaut ein. Handgemachte Musik, ehrlich und leidenschaftlich – perfekt für alle, die den Spirit der 70er lieben.
Schon ab 21 Uhr gastiert der Hannoveraner Sänger, Gitarrist und Songwriter Robby Ballhause in der Pilsquelle. Seine musikalische Ausrichtung vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Ebenfalls um 21 startet im Kufokeller die Solinger Band “Susan Köchers Suprafon“, die für ihren einzigartigen Sound bekannt ist, der Genres wie Psychedelic Pop, Dream Pop, Krautrock, Indie, Disco, Desert Americana und 60er-Jahre-Rock miteinander verbindet.
Karten im Vorverkauf gibt es zum Preis von 20 Euro in der Weinhandlung Messina, der Bücherstube Podzun und bei der LVM-Agentur Meyer am Altstadtmarkt.

Max Ramdohr spielt im Kanonenkeller.  (Foto: Kulturforum)
Max Ramdohr spielt im Kanonenkeller. (Foto: Kulturforum)
Max Ramdohr spielt im Kanonenkeller. (Foto: Kulturforum)
north