Malteser engagieren sich beim Stadtfest | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 27.05.2025 16:44

Malteser engagieren sich beim Stadtfest

Am Stand der Malteser Brakel gibt es auch Infos zum ehrenamtlichen Engagement. Wer mitmachen will, kann hier erste Kontakte knüpfen. (Foto: Malteser Brakel)
Am Stand der Malteser Brakel gibt es auch Infos zum ehrenamtlichen Engagement. Wer mitmachen will, kann hier erste Kontakte knüpfen. (Foto: Malteser Brakel)
Am Stand der Malteser Brakel gibt es auch Infos zum ehrenamtlichen Engagement. Wer mitmachen will, kann hier erste Kontakte knüpfen. (Foto: Malteser Brakel)
Am Stand der Malteser Brakel gibt es auch Infos zum ehrenamtlichen Engagement. Wer mitmachen will, kann hier erste Kontakte knüpfen. (Foto: Malteser Brakel)
Am Stand der Malteser Brakel gibt es auch Infos zum ehrenamtlichen Engagement. Wer mitmachen will, kann hier erste Kontakte knüpfen. (Foto: Malteser Brakel)

Die Malteser in Brakel werden sich in diesem Jahr wieder aktiv am Stadtfest vom 30. Mai bis 1. Juni beteiligen. Sie werden sich am Samstag und Sonntag mit ihren Einsatzdiensten Am Thy, direkt auf Höhe der Volksbank, präsentieren. Dort gibt es Erste-Hilfe-Vorführungen und ganz viel Information zum ehrenamtlichen Engagement in Brakel. Für die kleinen Besucher wird der Krankentransportwagen (KTW) besonders spannend sein. Der KTW kann besichtigt werden und die Malteser stehen Rede und Antwort für alle Fragen.

Bald soll der KTW durch ein neues zeitgemäßes Fahrzeug ersetzt werden. Der bestehende KTW ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Ein moderner KTW ist jedoch unerlässlich, um auch weiterhin schnelle und zuverlässige Hilfe leisten zu können. Um dieses wichtige Projekt zu realisieren, sind die Malteser auf Spenden angewiesen. Jede Unterstützung, sei sie noch so klein, trägt dazu bei, die Einsatzfähigkeit der Malteser in der Region zu sichern und Menschen schnell und effektiv zu helfen. „Wir sind dankbar für jede Spende und hoffen, dass wir gemeinsam mit der Unterstützung der Bevölkerung unser Ziel erreichen können”, so Oliver Baumann, Leiter Einsatzdienste der Malteser in Brakel.

Ein weiterer Höhepunkt im Kalender der Malteser ist der bevorstehende Annentag Anfang August. Auch hier werden die Malteser wieder mit vielen Helferinnen und Helfern vertreten sein und freuen sich darauf, bei dem traditionellen Volksfest mit ihrem Sanitätsdienst für die Sicherheit der Besucher zu sorgen.

Die Malteser Sanitätsteams werden einigen dieses Jahr auch bei den Aufführungen der Freilichtbühne Bökendorf begegnen. Bis zur Sommerpause übernehmen die Malteser aus Brakel die Sanitätsdienste bei allen Veranstaltungen; nach der Sommerpause übernimmt das DRK Bad Driburg. Während der Vorstellungen befinden sich die Sanitätshelfer im hinteren Zuschauerbereich und vor sowie nach der Vorstellung und in der Pause im Eingangsbereich bei ihrem Einsatzfahrzeug.

north