In der PariSozial KiTa Kunterbunt tut sich einiges: Die Bauarbeiten an den neuen Räumen in der Marktstraße schreiten sichtbar voran. Schon bald dürfen sich Kinder, Eltern und das gesamte Team auf moderne, helle und kindgerechte Räume freuen – mit viel Platz zum Spielen, Entdecken und Wachsen.
Der Einzug in die neuen Räumlichkeiten ist für Frühjahr 2026 geplant. Wenn die Bauarbeiten weiterhin so gut voranschreiten, wird zunächst mit den Bestandskindern umgezogen. Ab dem neuen Kindergartenjahr August 2026 sollen dann auch neue Kinder und Familien Teil der bunten Kita-Gemeinschaft werden.
„Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten so gut vorangehen”, sagt Einrichtungsleitung Katharina Brockmann. „Das ganze Team und natürlich auch die Kinder sind voller Vorfreude. Die neuen Räume werden unseren pädagogischen Alltag bereichern und noch mehr Möglichkeiten zum Entdecken, Spielen und Lernen bieten.”
Die neuen Räumlichkeiten in der Marktstraße bieten den Kindern viel Raum zum Spielen, Toben und Entdecken. Hinter dem Gebäude entsteht zusätzlich ein großzügiges Außengelände mit spannenden Spielmöglichkeiten. Dort sollen Bewegungsfreude, Fantasie und gemeinsames Entdecken im Mittelpunkt stehen. Die naturnahe Gestaltung des Gartens lädt die Kinder zum Toben, Klettern, Matschen und Forschen ein – ganz im Sinne des pädagogischen Leitgedankens der Einrichtung.
„Die neuen Räume geben uns pädagogisch viele Möglichkeiten, unsere Arbeit weiterzuentwickeln – mit Ruhebereichen, Bewegungsflächen und kreativen Ecken für kleine Forscherinnen und Forscher”, erklärt Brockmann.
Am neuen Standort entsteht eine tolle große Küche. Hier kann dann täglich frisch und ausgewogen für die Kinder gekocht werden. Haben Sie Interesse an Tätigkeiten im Küchenbereich als Koch/Köchin/Hauswirtschaftler-in, dann freut sich die Einrichtung über Ihre Bewerbung.
„Die Kinder sollen sich bei uns frei entfalten können und Raum haben, ihre Welt selbst zu entdecken”, erklärt Katharina Brockmann. Grundlage der Arbeit ist die sogenannte FreiRaum-Pädagogik, bei der jedes Kind individuell begleitet und gefördert wird. Dabei setzt das Kita-Team auf Kreativität, Bewegung und Naturerlebnisse – beispielsweise beim beliebten Waldtag, bei dem die Kinder regelmäßig draußen unterwegs sind und die Natur hautnah erleben.
„Das entspricht ganz unserem Motto – Sei frech und wild und wunderbar”, so Brockmann. „Wie bei Pippi Langstrumpf möchten wir den Kindern zutrauen, dass sie Dinge schaffen können, auch wenn sie sie noch nie versucht haben.”
Wenn alles nach Plan verläuft, soll der Einzug im Frühjahr 2026 stattfinden. Zunächst werden die Bestandskinder die neuen Räume beziehen. Zum neuen Kindergartenjahr ab August 2026 können dann auch neue Kinder und Familien aufgenommen werden.
Neugierig geworden? Persönliche Termine möglich Eltern, die sich für einen Betreuungsplatz interessieren oder mehr über das pädagogische Konzept erfahren möchten, können individuelle Besichtigungstermine vereinbaren.
„Wir nehmen uns gerne Zeit für Familien, die unsere Einrichtung kennenlernen möchten”, betont Katharina Brockmann. „Jedes Kind und jede Familie ist einzigartig – genau das soll auch in unserer Kita spürbar sein.”
Mit ihrem Leitgedanken „Sei frech und wild und wunderbar” nach Astrid Lindgren bleibt die KiTa Kunterbunt ihrem Namen treu – ein Ort, an dem Kinder wachsen, träumen und die Welt auf ihre ganz eigene Weise entdecken dürfen.