Vor zehn Jahren machte der Hannoveraner Sascha Günther seine erste Pilgererfahrung und erlebte auf einer Reise zu Fuß durch Spanien die Kraft der Natur und die tiefe Verbundenheit unter den Pilgern und Pilgerinnen. Im Sommer 2023 begab sich der Filmemacher erneut auf den Weg, um genau diese Menschen von damals zu suchen, die ihn so beeindruckt haben. Der Dokumentarfilm begleitet seine Reise auf verschiedenen Abschnitten entlang der atemberaubenden Landschaften der Jakobswege. Nach dem Ulmer Münster und Notre Dame in Paris geht es vor allem um den Camino del Norte (Baskenland & Kantabrien) sowie den Camino Primitivo (Asturien & Galicien). In faszinierenden Bildern und mit bewegenden Geschichten zeigt der Regisseur wie der Jakobsweg die Menschen nachhaltig zusammenbringt. Der Film ist auch eine Hommage an die Kraft der Musik, die Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen verbindet.
Der Film läuft in Kooperation mit der VHS Bad Driburg und im Rahmen der Filmreihe „Inno-Kino - Dokufilmzeit” am Dienstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr in Bad Driburg. Der Regisseur wird persönlich anwesend sein und nach dem Film mit Moderator Sebastian Becker über den Film sprechen.
Im Vorfeld hat Sebastian Becker (Initiator des Inno-Kinos) schon in einem Podcast mit den Regisseur gesprochen, hörbar bereits jetzt auf innokino.de.