2025 jährt sich die Gründung der Blaskapelle Reelsen zum 50. Mal. Der Verein möchte den Hauptteil der Feierlichkeiten zu diesem besonderen Anlass im Jahr 2026 unter dem Motto „50+1 Jahre Blaskapelle Reelsen – ein Grund mehr zu feiern“ austragen. Einen besonders stimmungsvollen Auftakt wird es jedoch bereits Ende August 2025 geben: Am 30. August veranstaltet der Verein ab 18 Uhr im Schützenhaus Herste eine Auftaktfeier im Rahmen eines „Schwäbischen Abends“. Eingeladen sind dazu sind als besondere Gäste eine Formation des Musikverein „Lyra“ aus Ehingen an der Donau nahe Ulm, die den Abend durch mitreißende Blasmusik mit süddeutschem Charme gestalten werden. Neben der musikalischen Unterhaltung werden ein umfangreiches kulinarisches Angebot an Speisen aus der Region sowie lokales Bier angeboten.
„Die Idee für den Abend kam über persönliche Beziehungen zu Verantwortlichen des Gastvereins zustande“, berichtet Jörg Ramlow, erster Vorsitzender der Blaskapelle. „Bereits in der Vergangenheit haben wir mit solchen Konzepten gute Erfahrungen gemacht und beispielsweise mit Bayrischen Abenden viele Gäste ansprechen können. Da uns die Martinushalle in Reelsen leider nicht zur Verfügung stehen wird, haben wir uns für eine Auftaktfeier in Herste entschieden“, heißt es weiter. „Im Rahmen dieses Abends und des anstehenden Jubiläumsjahres wollen wir auf die Geschichte der Blaskapelle Reelsen zurückblicken. Dabei möchten wir im Auge behalten, als wie wichtig und prägend sich das Vereinswesen im Allgemeinen und die Arbeit der Musikvereine für das kulturelle Leben und die Gemeinschaft in der Region erwiesen haben.“
Am 7. Januar 1975 wurde basierend auf der Idee der verstorbenen Gründungsväter Karl Heinz Rieckmann und Franz Josef Schäfers eine aus 12 Musikern bestehende Bläsergruppe in der Ortschaft Reelsen ins Leben gerufen. Von den Anfängen in den späten 1970er-Jahren mit Proben im Gerätehaus der Feuerwehr Reelsen und der Notation erster Musikstücke auf Bierdeckeln, über die Professionalisierung und den Aufbau von umfangreicher Jugendausbildung in den 1990ern bis zu größeren erfolgreichen Konzerten und diversen Auftritten hat sich der Verein mit der Zeit zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Reelsen und Umgebung entwickelt. Zahlreiche Auftritte, Konzerte, Vereinsfahrten und gemeinsame Erlebnisse haben viele Menschen in Ort und Umgebung verbunden und viele freudige musikalische Momente beschert. Auch heute veranstaltet der Verein üblicherweise zwei Konzerte pro Jahr, begleitet als langjähriger Partner die Feste der Schützenbruderschaften in Reelsen, Merlsheim, Himmighausen und Grevenhagen und sammelt jährlich auf dem Weihnachtskonzert Spenden für wohltätige Zwecke.
Daher freut sich der Vorstand auf das kommende Jubiläumsjahr und erwartet viele Gäste sowie Ehemalige am 30. August in Herste. Der Eintritt für den „Schwäbischen Abend“ beträgt 7 Euro, mit Ermäßigung 5 Euro.