Die Stadtwerke Beverungen GmbH und das Abwasserwerk der Stadt Beverungen informieren darüber, dass auch in diesem Jahr wieder alle Kunden ihre Wasserzählerstände selbst ablesen müssen. Die übermittelten Zählerstände fließen dann in die Jahresabrechnung für die Wasserabrechnung und die Schmutzwassergebührenermittlung 2022 ein.
Daher werden die Kunden im Stadtgebiet Beverungen in Kürze angeschrieben, die jeweils relevanten Wasserzählerstände über eine entsprechende Zählerstandmitteilung bis zum 09.12.2022 an das Abwasserwerk der Stadt Beverungen weiterzugeben. Sollten für die Abrechnung bis zu v. g. Datum keine Zählerstände mitgeteilt werden, wird der Verbrauch für das Jahr 2022 in der Regel anhand des Vorjahresverbrauches geschätzt.
In den Ortschaften Rothe, Tietelsen und Drenke sind elektronische Wasserzähler eingebaut, die am Jahresende fernausgelesen werden. In diesen Ortschaften sind nur die Stände der kundeneigenen Wasserzähler (Gartenbewässerung, Eigengewinnungsanlagen etc.) mitzuteilen. Gleiches gilt für die Ortschaft Amelunxen.
Die Stadtwerke Beverungen GmbH und das Abwasserwerk der Stadt Beverungen hoffen auf eine aktive Unterstützung ihrer Kunden.