Bei sommerlichem Wetter und guter Stimmung versammelten sich Mitglieder und Interessierte der SPD Beverungen zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Soethe in Dalhausen. Zuvor hatten die beiden SPD-Kandidatinnen für Dalhausen, Semira Klenk und Daniela Schwiertz, zum „Roten Grill“ auf der Bleiche eingeladen. Bei Bratwurst, Getränken und frischen Waffeln kamen die Genossinnen und Genossen mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch.
Die Wahl des Veranstaltungsorts war bewusst getroffen: Dalhausen sollte ein Zeichen der Solidarität mit Semira Klenk setzen. Die Spitzenkandidatin war im Nachgang zu einem Protestaufruf gegen die Hetze der AfD von eben jener Partei bei ihrem Arbeitgeber diffamiert worden. Zwar blieb der Versuch erfolglos, doch er zeigt, wie sehr sich der Ton in der politischen Debatte durch die AfD verschärft hat.
„Wir lassen uns nicht einschüchtern. Die Menschen in Beverungen und seine Ortsteile stehen für Zusammenhalt, Respekt und ein Miteinander – nicht für Spaltung und Hetze“, betonte Semira Klenk in ihrer Rede. Ihre klare Haltung wurde von den Anwesenden mit langem Applaus gewürdigt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde das Wahlprogramm der SPD Beverungen final beschlossen und einsehbar auf unserer Homepage. Die Partei setzt dabei auf echte Mitbestimmung und eine konstruktive Debatte mit ihren Mitgliedern – ganz im Sinne ihrer demokratischen Tradition.
Neben den klassischen sozialdemokratischen Anliegen wie gute Bildung und soziale Gerechtigkeit setzt die SPD neue Impulse: Die Lebensqualität in der Stadt soll verbessert, das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt und ein zukunftsfähiges Konzept für den Energiestandort Beverungen entwickelt werden.
Ein zentrales Thema war dabei das Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks Würgassen. Die SPD Beverungen sieht darin großes Potenzial für eine nachhaltige Energiezukunft.
„Dass das Speicherwerk kommt, ist essenziell für die zukünftige Energiesicherheit unserer Region“, erklärte Rolf-Dieter Crois, Fraktionsführer der SPD im Stadtrat und Spitzenkandidat. „Wir müssen sicherstellen, dass wir auf moderne und nachhaltige Technologien setzen – von Batteriespeichern bis zur Wasserstoffproduktion. Das Gelände in Würgassen bietet dafür ideale Voraussetzungen“
„Die Mitgliederversammlung in Dalhausen war mehr als ein organisatorisches Treffen – sie war ein starkes Signal für Zusammenhalt, demokratische Werte und eine klare politische Vision für Beverungen. Mit Semira Klenk und Daniela Schwiertz gehen zwei engagierte Frauen ins Rennen, die für Dialog, Respekt und Fortschritt stehen. Die SPD Beverungen zeigt: Sie ist bereit, Verantwortung zu übernehmen“, meint Frank Schepke