Stummfilm-Klassiker zu Halloween | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 15.10.2025 14:25

Stummfilm-Klassiker zu Halloween

„Das Cabinet des Dr. Caligari“ von Robert Wiene aus dem Jahr 1920 ist ein Kunstfilm mit einer irren Geschichte – Gruselfaktor hat er nichtsdestotrotz, deshalb passt die Aufführung dieses Stummfilm-Klassikers perfekt für alle, die nach einem spannenden Abendprogramm für Halloween suchen.

Nun hat sich auch Rainer Aschemeier alias UAP aus Holzminden an diesen Film gewagt und in fast einjähriger Arbeit eine moderne Filmmusik für Synthesizer komponiert. Er erzählt, dass seine ursprünglichen Vorbilder klassische Soundtracks von Filmen wie John Carpenters „Die Klapperschlange“ oder „The Fog“ waren. Letzten Endes ist dann aber doch etwas mit ganz eigenem Charakter entstanden, und zwar 71 Minuten Musik aus nicht weniger als 300 Tonspuren, inklusive einiger „Special Effects“ wie verfremdete Naturgeräusche oder Sprachaufnahmen und mancher Referenz an die Kinoklänge der Stummfilm-Ära. Rainer Aschemeier wird bei der Uraufführung seines Werks im Atelier Repfennig/Schloss Bevern am Freitag, 31. Oktober, dabei sein und gern mit dem Publikum dazu ins Gespräch kommen.

Die Aufführung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Gefördert wurde die Veranstaltung von der VR-Bank Südniedersachsen und der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raffeisenbanken. Das Atelierteam weist daraufhin, das nur begrenzte Sitzplätze zur Verfügung stehen.

north