Verleihung der Pro-Musica-Plakette an die Stadtkapelle Bad Driburg | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 08.05.2025 10:08

Verleihung der Pro-Musica-Plakette an die Stadtkapelle Bad Driburg

Verleihung der Pro-Musica-Plakette. (Foto: privat)
Verleihung der Pro-Musica-Plakette. (Foto: privat)
Verleihung der Pro-Musica-Plakette. (Foto: privat)
Verleihung der Pro-Musica-Plakette. (Foto: privat)
Verleihung der Pro-Musica-Plakette. (Foto: privat)

Am 4. Mai fuhr eine kleine Abordnung der Stadtkapelle Bad Driburg nach Bochum, um eine ganz besondere Auszeichnung entgegen zu nehmen: Die vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. verliehene PRO-MUSICA-Plakette.

Diese Auszeichnung wurde im Jahre 1968 durch Bundespräsident Heinrich Lübke gestiftet und wird Orchestervereinigungen verliehen, die sich in ihrem mindestens 100-jährigen Wirken besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens und damit auch um die Förderung kulturellen Lebens erworben haben.

Mit der rund 16 Zentimeter großen Bronzeplakette, die eine Musizierende mit Lyra sowie den Bundesadler zeigt, werden nicht nur die Leistungen des Orchesters gewürdigt, sondern auch die damit einhergehende langjährige generationsübergreifende Arbeit inklusive der musikalischen Nachwuchsförderung. Die feierliche Verleihung, bei der auch eine offizielle Urkunde überreicht wurde, erfolgte im Auftrag des Bundespräsidenten durch die Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW Frau Ina Brandes.

„Die Entgegennahme dieser Auszeichnung ist sicherlich einer der vielen Höhepunkte unseres Jubiläumsjahres 2025, in dem natürlich auch die Musik nicht zu kurz kommt!”, so die Geehrten. „Wir freuen uns vor allem auf das große Jubiläumswochenende: Am 23. Mai kommt die österreichische Blasmusikgruppe „Da Blechhauf’n“ nach Bad Driburg, um ihren einzigartigen Mix aus traditioneller Blasmusik, Jazz, Pop, Klassik und Comedy zu präsentieren. Und am folgenden Sonntag, dem 25. Mai, gibt die Stadtkapelle Bad Driburg ihr eigenes großes Jubiläumskonzert mit einer musikalischen Zeitreise durch mehr als 100 Jahre Geschichte unseres Vereins.”

north