Umso mehr, wenn es in Kontakt mit anderen Kindern geschieht. Besonders gut geht das draußen, doch wo können sie das tun? Spielplätze bieten da eine gute Möglichkeit, aber welche im Landkreis Holzminden sind wirklich gut und welche lohnen vielleicht auch mal eine längere Fahrt?Ilona Feyer-Yurttas von den Frühen Hilfen des Landkreises Holzminden hat ein Expertenteam zusammengestellt und verschiedene Plätze im gesamten Kreis angefahren. Das Team aus erprobten Nutzern, alle zwischen 3 und 13 Jahren alt, hat kritisch getestet und bewertet. In der folgenden kleinen Contest-Serie werden die Evaluationsergebnisse vorgestellt.Folge 2: Spielplatz an der Bahn in LenneIn der zweiten Folge der Serie waren die kleinen Experten auf dem Spielplatz in Lenne. Der Platz liegt neben den Bahnschienen im oberen Teil des Dorfes. Herzstück auf dem Gelände ist der „Lenner Überflieger“, ein Holzflugzeug, dass zum Klettern und Spielen einlädt.
Kinderstimmen:Jolina (12) ist begeistert, muss aber auch Abstriche anmerken: „Die Hackschnipsel unter den Schaukeln haben sich verteilt, sodass dort Kuhlen entstanden sind. Das ist bestimmt gefährlich, wenn man hinfällt.“„Ich springe am Liebsten von dem Flugzeug nach unten!“, erzählt Eline (7 Jahre)„Das Flugzeug ist super, sowas gibt’s sonst nirgends!“, sagt Dilara (10 Jahre), „und auf den Holz-Abgrenzungen kann man toll balancieren.“Yonah (3) ist vom Karussell und dem großen Sandkasten hin und weg. So wie die Großen vom Flugzeug springen, wäre für ihn das Schönste. „Nach Hause bekommt man Yonah nur mit Bestechungen“, lacht Ilona Feyer-Yurttas.Johann (10): „Der Spielplatz ist super, eins plus! Und immer um viertel nach kommt ein Zug vorbei.“Pia (7) mag das Schaukel-Krokodil: „Darauf können alle zusammen schaukeln, das ist toll!“Die Frühen Hilfen des Landkreises Holzminden haben eine Spielplatzkreiskarte für den Landkreis entwickelt, auf der sämtliche Plätze verzeichnet sind. Die Karte finden Sie unter dem Punkt „Frühe Hilfen“ auf der Homepage des Landkreises.