Mit einer stimmungsvollen Feier wurde an der Schule am Nicolaitor in Höxter der Erweiterungsbau offiziell eröffnet. Drei Jahre lang wurde gebaut, nun stehen der Schulgemeinschaft moderne und kindgerechte Räume für Unterricht, Ganztagsbetreuung und gemeinsames Lernen zur Verfügung. Musikalisch wurde die Feier von Schülerinnen und Schülern der Schule begleitet, die so zum Gelingen des Festakts beitrugen.
Der zweigeschossige Anbau umfasst zentrale Verwaltungsbereiche, eine neue Mensa mit Mehrzweckraum, die künftig als Herzstück der Schule dient, sowie sogenannte Jahrgangsflure mit Unterrichts- und Betreuungsräumen. Damit wurde ein pädagogisches Konzept baulich umgesetzt, das eine enge Verzahnung von Unterricht und Betreuung ermöglicht und besonders Kindern beim Übergang von der Kita in die Grundschule zugutekommt. Ein Aufzug sorgt dafür, dass das gesamte Schulgebäude nun barrierefrei ist.
In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Daniel Hartmann die Bedeutung der Maßnahme: „Mit der Erweiterung der Schule am Nicolaitor verbessern wir nicht nur die Betreuungsmöglichkeiten im Ganztag, sondern schaffen auch moderne Rahmenbedingungen für den gesamten Schulbetrieb. Gut ausgestattete Schulen sind ein wesentlicher Baustein für eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung.“
Architekt Werner Schmidt erläuterte die planerische Idee: „Uns war wichtig, dass der Erweiterungsbau nicht nur funktional ist, sondern auch eine einladende Atmosphäre schafft. Helle Räume, kurze Wege und flexible Nutzungsmöglichkeiten standen von Anfang an im Vordergrund.“
Erleichtert über die Fertigstellung zeigte sich Schulleiterin Bettina Becker: „Die Bauphase war für Kinder, Lehrkräfte und Eltern herausfordernd. Doch alle Umstellungen und Einschränkungen haben sich gelohnt. Mit der neuen Mensa, den freundlichen Räumen und der besseren Verzahnung von Unterricht und Betreuung konnten wir unsere Schule als Ganzes neu denken, so wie es unserer pädagogischen Idee entspricht.“
Die Gesamtinvestition für den Erweiterungsbau beträgt rund 5,8 Millionen Euro. Finanziert wurde das Projekt überwiegend durch die Stadt Höxter, ergänzt durch rund 1,1 Millionen Euro Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Ganztagsausbaus. Erste Entwürfe entstanden bereits 2020 im Rahmen einer Masterarbeit einer jungen Studentin an der HAWK Holzminden.
Mit dem Erweiterungsbau ist die Schule am Nicolaitor nun bestens auf den ab 2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung vorbereitet. Schon heute nutzen rund 170 der 270 Schülerinnen und Schüler das OGS-Angebot. Künftig kann es bei entsprechender Personalausstattung allen Kindern offenstehen.
Am 20. September lädt die Schule gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Höxter zu einem Tag der offenen Tür ein, bei dem alle Interessierten die neuen Räume besichtigen können.