Mitarbeiter der KHWE spenden 7000 Euro für den guten Zweck | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 04.09.2025 14:52

Mitarbeiter der KHWE spenden 7000 Euro für den guten Zweck

Die Mitarbeiter der KHWE spenden 7000 Euro an soziale Institutionen im Kreis Höxter (von links): Kerstin Scholle (Betriebsrat KWE Service), Rami Schabani (Betriebsrat KWE Service), Nils Wolter (Jugendtreff Höxter), Natalja Friesen („Wir! So besonders“ Borgentreich), Claudia Groth (Mitarbeitervertretung Krankenhaus, MVZ, Bildungszentrum und Zentralverwaltung), Silvia Hesse (Mitarbeitervertretung Seniorenhaus und CPS) und Simon Schmale (Leiter Geschäftsbereich Krankenhaus).  (Foto: KHWE)
Die Mitarbeiter der KHWE spenden 7000 Euro an soziale Institutionen im Kreis Höxter (von links): Kerstin Scholle (Betriebsrat KWE Service), Rami Schabani (Betriebsrat KWE Service), Nils Wolter (Jugendtreff Höxter), Natalja Friesen („Wir! So besonders“ Borgentreich), Claudia Groth (Mitarbeitervertretung Krankenhaus, MVZ, Bildungszentrum und Zentralverwaltung), Silvia Hesse (Mitarbeitervertretung Seniorenhaus und CPS) und Simon Schmale (Leiter Geschäftsbereich Krankenhaus). (Foto: KHWE)
Die Mitarbeiter der KHWE spenden 7000 Euro an soziale Institutionen im Kreis Höxter (von links): Kerstin Scholle (Betriebsrat KWE Service), Rami Schabani (Betriebsrat KWE Service), Nils Wolter (Jugendtreff Höxter), Natalja Friesen („Wir! So besonders“ Borgentreich), Claudia Groth (Mitarbeitervertretung Krankenhaus, MVZ, Bildungszentrum und Zentralverwaltung), Silvia Hesse (Mitarbeitervertretung Seniorenhaus und CPS) und Simon Schmale (Leiter Geschäftsbereich Krankenhaus). (Foto: KHWE)
Die Mitarbeiter der KHWE spenden 7000 Euro an soziale Institutionen im Kreis Höxter (von links): Kerstin Scholle (Betriebsrat KWE Service), Rami Schabani (Betriebsrat KWE Service), Nils Wolter (Jugendtreff Höxter), Natalja Friesen („Wir! So besonders“ Borgentreich), Claudia Groth (Mitarbeitervertretung Krankenhaus, MVZ, Bildungszentrum und Zentralverwaltung), Silvia Hesse (Mitarbeitervertretung Seniorenhaus und CPS) und Simon Schmale (Leiter Geschäftsbereich Krankenhaus). (Foto: KHWE)
Die Mitarbeiter der KHWE spenden 7000 Euro an soziale Institutionen im Kreis Höxter (von links): Kerstin Scholle (Betriebsrat KWE Service), Rami Schabani (Betriebsrat KWE Service), Nils Wolter (Jugendtreff Höxter), Natalja Friesen („Wir! So besonders“ Borgentreich), Claudia Groth (Mitarbeitervertretung Krankenhaus, MVZ, Bildungszentrum und Zentralverwaltung), Silvia Hesse (Mitarbeitervertretung Seniorenhaus und CPS) und Simon Schmale (Leiter Geschäftsbereich Krankenhaus). (Foto: KHWE)

Unterm Strich stehen 7000 Euro, die die Mitarbeiter der KHWE an soziale Institutionen im Kreis Höxter spenden. In diesem Jahr steht der Fokus auf die vor allem ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Das Geld aus der Rest-Cent-Initiative der Mitarbeiter geht an den Jugendtreff in Höxter und „Wir! So besonders!“ aus Borgentreich. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Spende sogar nochmals um 1000 Euro erhöht werden.

Das gespendete Geld stammt aus der „Rest-Cent“-Initiative der KHWE, in der jeder Mitarbeiter am Ende des Monats sein Gehalt auf eine glatte Summe abrunden und den übrig gebliebenen Cent-Anteil spenden kann. Dieses Geld wird am Ende und vor der Spendenübergabe von Geschäftsführer Christian Jostes aufgerundet.

Bereits seit mehr als 20 Jahren gibt es diese Aktion im Haus. „Ein großer Dank geht an die fast 1000 Mitarbeiter, die sich erneut für hilfsbedürftige Menschen eingesetzt haben. Für jeden einzelnen ist es nur ein minimaler Betrag aber in der Summe kommt viel zusammen – das ist eine super Sache“, sagt Simon Schmale, Leiter Geschäftsbereich Krankenhaus. In jedem Jahr werden gemeinsam mit den Mitarbeitervertretungen und der Geschäftsführung soziale Projekte ausgewählt, denen das Geld zu Gute kommen soll. In den vergangenen Jahren gingen die Spenden unter anderem an die Schulmaterialienkammer der Diakonie Paderborn-Höxter, an den Ambulanten Hospiz- und Palliativdienst im Kreis Höxter und an das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter. In diesem Jahr haben sich die Verantwortlichen vor allem auf die Arbeit mit und um Kinder und Jugendliche konzentriert.

Der Jugendtreff in Höxter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und junge Erwachsene zwischen 12 und 27 Jahren zu begleiten und zu unterstützen. In der Einrichtung können sie nicht nur ihre Freizeit verbringen, sondern z.B. auch mit dem Personal über Probleme und schwierige Lebensphasen sprechen. Unterstützung erfahren die Betroffenen unter anderem so, dass sie Hilfe bei der Suche nach einer professionellen Anlaufstelle bekommen. Die Kinder und Jugendlichen sollen bei der Entscheidung, wofür die Spende verwendet werden soll, mitwirken. Der Verein „Wir! So besonders!“ aus Borgentreich besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern. Der Zweck des Vereins besteht in der Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Förderung der Hilfe für Behinderte und Beeinträchtigte Personen. Außerdem bieten sie auch Unterstützung der Familie bei unter anderem der Beantragung von Hilfsmitteln oder bei Belangen mit der Krankenkasse.

„Die ausgewählten Institutionen leisten eine wertvolle und tolle Arbeit, die wir selbstverständlich unterstützen wollen. Sie sind auf Spenden wie diese angewiesen und wir freuen uns, hiermit einen kleinen Beitrag leisten zu können“, berichtet Claudia Groth (Mitarbeitervertretung Krankenhaus, MVZ, Bildungszentrum und Zentralverwaltung), die den symbolischen Scheck gemeinsam mit Simon Schmale und Silvia Hesse (Mitarbeitervertretung Seniorenhaus und CPS) überreicht.

north