Am 26. Mai wird der Tag der Biotonne gefeiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Biomüll für das Klima zu schärfen. Biomüll spielt eine wesentliche Rolle bei der Reduktion des CO2-Ausstoßes und trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit bei.
Biomüll ist organisches Material, das in Haushalten, Gärten und bei der Lebensmittelzubereitung anfällt. Wenn Biomüll richtig getrennt und gesammelt wird, kann er in wertvollen Kompost umgewandelt werden. Kompost verbessert den Humusgehalt unserer Böden, erhöht ihre Fruchtbarkeit und fördert das Wachstum gesunder Pflanzen. Durch die Bindung von Kohlenstoff im Boden trägt Kompost wesentlich zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei.
Der Prozess der Kompostierung beginnt mit der richtigen Trennung und Sammlung von Biomüll. Nur wenn der Biomüll sauber und frei von Fremdstoffen wie Plastiktüten, Glas oder anderem Müll gesammelt wird, kann daraus hochwertiger Kompost und Energie gewonnen werden. Plastiktüten, Glas und anderer Müll haben in der Biotonne nichts zu suchen. Auch zubereitete oder gekochte Nahrungs- und Speisereste, rohes Fleisch, behandelte Lebensmittel, Knochen, roher Fisch, Fette und Öle gehören nicht in die Bioabfalltonne, berichtet die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH).
Ohne Bedenken wiederum können unzubereitete Nahrungs- und Küchenabfälle, Blumen, Obst, Gemüse und Gartenschnitt über die Biotonne entsorgt werden.
Die AWH ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihren Biomüll sauber zu trennen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Bodengesundheit zu leisten. Nur so können die wertvollen Ressourcen, die im Biomüll stecken, optimal genutzt und die Umwelt geschützt werden.
Um die Abfalltrennung im Haushalt zu unterstützen, verlost die AWH drei kleine Kompostbehälter für die Aufbewahrung von Biomüll in der Küche. Mitmachen können alle im Landkreis Holzminden wohnhaften volljährigen Personen unter Angabe ihres Namens und ihrer Adresse per E-Mail an awh-abfallberatung@landkreis-holzminden.de. Als Betreff sollte „Gewinnspiel Tag der Biotonne“ angegeben werden. Das Gewinnspiel läuft vom 24. bis zum 31. Mai.