Am Dienstag, 1. Juli fand abends in festlichem Rahmen die Übergabe der Urkunden von Westenergie im Schulze-Frenkings-Hof statt. Silvia Vandieken und Meinolf Schulte vom Team muvi waren vor Ort, um die Urkunde und den Preis in Höhe von 2.000 Euro entgegenzunehmen. Neben neun weiteren Vereinen war der muvi e.V. auch ein Verein, dessen inklusive Projekte die Westenergie gern unterstützt.
Die Präsentation des muvi e.V. beinhaltete das Graffitiprojekt am Außenaufzug der Jugendfreizeitstätte „Wir färben uns die Welt, wie sie uns gefällt“. Das Projekt wurde im Jahr 2024 von der Aktion Mensch, dem Heimatscheck NRW und der Sparkassenstiftung gefördert. Weiterhin wurde das Theaterprojekt „Abenteuer Verantwortung“ vorgestellt, das vom Inklusionsscheck NRW ermöglicht wurde. Es fand im Rahmen des Ferienprojekts in den Sommerferien 2024 statt. Auch über das Theaterprojekt „Mehr als alte Brotspinnen“ wurde berichte. Die erfolgreiche Premiere war am 1. Dezember letzten Jahres. Das Projekt wurde durch die Postcode Lotterie unterstützt.
In den Projektvorstellungen wurde deutlich, wie umfassend allen vor Ort die Inklusion am Herzen liegt. Der Verein muvi e.V. begeisterte mit künstlerischem und kulturellem Engagement. „Wir freuen uns sehr, Teil dieser Veranstaltung gewesen zu sein und natürlich über den Preis, den wir gut für weitere Projekte einsetzen können,“ freuen sich Silvia Vandieken und Meinolf Schulte.