Veröffentlicht am 04.05.2023 08:23, aktualisiert am 04.05.2023 09:07

Konzert mit „Ensemble Horizonte” im Forum Jacob Pins Höxter

Die Mitwirkenden sind: Dante Montoya (Flöte), Jörg-Peter Mittmann (Oboe), Valeska Gleser (Harfe), Johanneke Haverkate (Violine), Verena Curuti (Viola) und Johanna Zur (Violoncello). (Foto: Harald Bickel)
Die Mitwirkenden sind: Dante Montoya (Flöte), Jörg-Peter Mittmann (Oboe), Valeska Gleser (Harfe), Johanneke Haverkate (Violine), Verena Curuti (Viola) und Johanna Zur (Violoncello). (Foto: Harald Bickel)
Die Mitwirkenden sind: Dante Montoya (Flöte), Jörg-Peter Mittmann (Oboe), Valeska Gleser (Harfe), Johanneke Haverkate (Violine), Verena Curuti (Viola) und Johanna Zur (Violoncello). (Foto: Harald Bickel)
Die Mitwirkenden sind: Dante Montoya (Flöte), Jörg-Peter Mittmann (Oboe), Valeska Gleser (Harfe), Johanneke Haverkate (Violine), Verena Curuti (Viola) und Johanna Zur (Violoncello). (Foto: Harald Bickel)

Am Sonntag, dem 14. Mai, um 17 Uhr veranstaltet die Jacob Pins Gesellschaft ein Konzert mit dem „Ensemble Horizonte” Detmold.
Zur aktuellen Ausstellung surreal-grotesker Zeichnungen von Jacob Pins steuert das „Ensemble Horizonte” ein musikalisches Programm bei, das den Bogen spannt von der wundersamen Lyrik der frühen Moderne über handfeste Musik-Karikaturen der Zwischenkriegsjahre bis zu geheimnisvoll schillernden Klangbildern aus jüngster Zeit. Mit kurzen Zwischentexten weist Ensembleleiter Jörg-Peter Mittmann auf die musikalischen Besonderheiten sowie die Bezüge zum künstlerischen Schaffen von Jacob Pins hin.
Der Eintritt beträgt 20 Euro (ermäßigt 15 Euro), Schüler haben freien Eintritt. Karten sind unter Tel. 05271/6947441 oder per E-Mail an forum@jacob-pins.de sowie im Forum Jacob Pins während der Öffnungszeiten und an der Abendkasse erhältlich.

north