Seit einigen Jahren konnte in Beverungen durch die Brückenbaustelle und die Pandemie kein Osterfeuer mehr stattfinden. Umso größer ist die Freude, dass es in diesem Jahr nach alter Tradition fortgeführt werden kann.
Das Osterfeuer kann in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde „Heiligste Dreifaltigkeit“ und dem Feuerwehrverein St. Florian am Ostersonntag, den 9. April, auf den Weserwiesen entzündet werden. Im Januar hat die Jugendfeuerwehr bereits die Weihnachtsbäume eingesammelt. Diese Bäume werden am Wochenende von den Mitgliedern des Feuerwehrvereins für das Osterfeuer aufgeschichtet. Am Ostersonntag um 19.30 Uhr findet in der Kirche St. Johannes Baptist in Beverungen eine kurze Andacht statt. Gemeinsam zieht die Jugendfeuerwehr mit den Messdienern und den Kommunionkindern im Fackelzug auf die Weserwiesen. Dort wird das Osterfeuer bei Einbruch der Dunkelheit mit dem Licht der Osterkerze entzündet, so wie es früher viele Jahre Tradition war. Für das leibliche Wohl sorgen am Osterfeuer die Mitglieder des Feuerwehrvereins mit Bratwurst und kalten Getränken.