Veröffentlicht am 17.08.2023 11:04

Sommer-Oase im Herzen Brakels

Liegestühle laden zum Verweilen ein, auch wenn gerade kein Programm herrscht. (Foto: Marc Otto)
Liegestühle laden zum Verweilen ein, auch wenn gerade kein Programm herrscht. (Foto: Marc Otto)
Liegestühle laden zum Verweilen ein, auch wenn gerade kein Programm herrscht. (Foto: Marc Otto)
Liegestühle laden zum Verweilen ein, auch wenn gerade kein Programm herrscht. (Foto: Marc Otto)
Liegestühle laden zum Verweilen ein, auch wenn gerade kein Programm herrscht. (Foto: Marc Otto)

Sommer, Sonne, Strand und … Marktplatz? Einmal mehr gibt’s zwar kein Meer in Brakel, dafür aber viel Programm in bunter Vielfalt.

Zum Stadtstrand wird geladen, zur großen Sandfläche vor dem Rathaus. Inzwischen findet die sommerliche Unterhaltung zum vierten Male statt. Auch diesmal haben sich zahlreiche Interessierte beim Organisationsteam gemeldet, um hinter den Kulissen zu unterstützen und aktiv zum Angebot beizutragen. Bis zum 1. Oktober steht der Strand samt Bühne bereit.

Ziel der Aktion ist, so Bürgermeister Hermann Temme, „die Innenstadt vital und attraktiv zu halten“. Für Besucher und Einwohner gibt es regelmäßig was zu sehen, und wer in der Nähe arbeitet, genießt einen kleinen Moment Urlaub während der Mittagspause. Denn auf der Sandfläche warten Palmen, Liegestühle, Sonnenschirme – eben eine kleine Oase mitten in der Stadt.

Am Programm beteiligt sind etwa die Kita Frohnhausen, die Landesvertretung Selbsthilfe, das Jugendmusikwerk, die katholische und evangelische Kirchengemeinde, die Jugendfreizeitstätte, der Kulturring und viele mehr.

Zu den Angeboten gehören etwa Schatzsuchen und Malwettbewerb, Stadtführungen oder auch eine Silence-Disco. Auch der City-Biathlon am 26. August, für den noch immer Anmeldungen unter www.brakel.de/citybiathlon möglich sind, findet während des Stadtstrandes statt.

Für einen guten Überblick lohnt es sich, auf www.brakel.de/stadtstrand zu schauen. Dort findet sich das gesamte Programm. Willkommen sind selbstredend auch Vereine, Institutionen und Privatpersonen, um weitere Programmpunkte beizusteuern. Noch ist Platz für Sport, Spiel, Spaß und mehr. Und schließlich erlaubt der Stadtstrand eine gute Möglichkeit, seinen Verein etc. öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Wer mag, schreibt eine Mail an stadtstrand@brakel.de.

Selbst wenn keine „offizielle“ Veranstaltung auf dem Programm steht, ist der Strand geöffnet, und zwar von 8 bis 20 Uhr. In geschlossenem Zustand wird er vorsorglich abgedeckt und im Zuge der Öffnung ordentlich durchgeharkt. Schließlich möchte man möglichst lang Freude am überdimensionalen „Sandkasten“ haben.

north