Theatersommer öffnet nach Bürozeiten | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 02.07.2025 20:47

Theatersommer öffnet nach Bürozeiten

Drastische Maßnahmen erforderlich: Nicht der Büroalltag, den ein gewöhnlicher Angestellter gewohnt ist. (Foto: Marc Otto)
Drastische Maßnahmen erforderlich: Nicht der Büroalltag, den ein gewöhnlicher Angestellter gewohnt ist. (Foto: Marc Otto)
Drastische Maßnahmen erforderlich: Nicht der Büroalltag, den ein gewöhnlicher Angestellter gewohnt ist. (Foto: Marc Otto)
Drastische Maßnahmen erforderlich: Nicht der Büroalltag, den ein gewöhnlicher Angestellter gewohnt ist. (Foto: Marc Otto)
Drastische Maßnahmen erforderlich: Nicht der Büroalltag, den ein gewöhnlicher Angestellter gewohnt ist. (Foto: Marc Otto)

9 to 5 – Nine to Five -, dies ist die Arbeitszeit eines durchschnittlichen Büroangestellten. Es ist zugleich Titel des Musicals, welches die Freilichtbühne Bökendorf in diesem Jahr als Erwachsenenstück aufführt. Just fand die Premiere statt, mit tollen Songs, großartigen Massenszenen, starken Einzelauftritten und Standing Ovation am Schluss.

Im Hasenholz wurde schon so mancher Kampf ausgetragen, so auch der Kampf der Geschlechter. Und in 9 to 5 wird sich diesem Thema in den vier Wänden eines Großraumbüros gewidmet, in drastischer Direktheit.

Sexismus, das Ungleichgewicht der Löhne, Respekt am Arbeitsplatz. Derlei Dinge sind auch heute noch nicht aus dem Weg geräumt, zur Zeit des Stückes – 1979 – aber noch umso unmaskierter im Auftritt. Da bleibt es nicht nur bei einem kleinen „Altherrenwitz“. Wie nähert man sich jedoch dieser Thematik am besten? Mit Humor natürlich, und so macht 9 to 5 zwar auf die Problematiken aufmerksam, aber hebt nicht den belehrenden Zeigefinger, sondern verpackt die ernst zu nehmende Materie in starke Szenen mit massig Lachpotenzial. Nicht zuletzt auch, weil die drei Protagonistinnen sich durchaus zu wehren wissen. Oder es im Laufe des Stückes lernen.

Violet (gespielt von Svenja Koch) ist verbittert und ergrimmt davon, stetig auf der Karriereleiter übergangen zu werden. Zugleich setzt sie sich voll für ihre Kolleginnen ein und holt an Rechten heraus, was zu holen ist. Judy (verkörpert von Vanessa Versen) ist die Neue, unerfahren im Büroalltag und generell am Rande der Panik zu finden. Doralee (Luca Derwig) muss sich regelmäßig den Annäherungsversuchen (harmlos ausgedrückt) des Chefs erwehren und wünscht sich, nicht immer auf ihr blondes Äußeres reduziert zu werden, ob von der Herrenriege oder auch den weiblichen Kollegen. Der Chef selbst, Franklin Hart Jr., ist ein Macho vor dem Herrn (manche würden auch schlicht „Arsch“ sagen). Sein Darsteller Jonas Fromme spielte ihn bei der Premiere mit Krücken, aus Gründen ganz abseits von der Rolle, tat dies aber auch mit akrobatischer Leistungsfähigkeit. Dass es so nicht geplant war, sah man der Darstellung beileibe nicht an. Assistentin Roz (Kirstin Hünnefeld) derweil ergreift klar Partei für Hart und gegen die Geschlechtsgenossinnen – und darf gesanglich auch frank und frei darstellen, warum!

Generell dürfen sich Musical-Freunde wieder über massig Songs und Tanz-Nummern freuen. Ob Protagonistin oder Antagonist, jeder darf ordentlich die Sau rauslassen, vor einem fantasievollen Bühnenbild und in tollen Kostümen.

Und bricht sie am Ende, die gläserne Decke der „Herren der Schöpfung“? Was man als Botschaft jedenfalls mitnehmen durfte, dürfte etwas sein, was über den Geschlechterkampf hinaus geht: Mit Solidarität und Zusammenarbeit kommt man weiter, ob als Mann oder als Frau.

Reinschauen lohnt sich. Weitere Informationen finden Interessierte auf freilichtbuehne-boekendorf.de.

Die Freilichtbühne Bökendorf präsentiert das Musical „9 to 5”. (Foto: Marc Otto)
Die Freilichtbühne Bökendorf präsentiert das Musical „9 to 5”. (Foto: Marc Otto)

Bökendorf bringt den Broadway mit „9 to 5”

„9 to 5” - das Broadway-Musical kommt ins Hasenholz.
north