Thomas Philipzen startet durch | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 08.10.2025 12:47

Thomas Philipzen startet durch

Kabarettist Thomas Philipzen auf der Bühne der Beverunger Stadthalle. (Foto: Kulturgemeinschaft)
Kabarettist Thomas Philipzen auf der Bühne der Beverunger Stadthalle. (Foto: Kulturgemeinschaft)
Kabarettist Thomas Philipzen auf der Bühne der Beverunger Stadthalle. (Foto: Kulturgemeinschaft)
Kabarettist Thomas Philipzen auf der Bühne der Beverunger Stadthalle. (Foto: Kulturgemeinschaft)
Kabarettist Thomas Philipzen auf der Bühne der Beverunger Stadthalle. (Foto: Kulturgemeinschaft)

23 Jahre lang hat das Kabarett-Trio Storno in der Beverunger Stadthalle für ein ausverkauftes Haus gesorgt. Im letzten Jahr hat das Münsteraner Trio seine Emeritierung verkündet. Harald Funke und Jochen Rüther wollen kürzer treten. Wer denkt, dass der verbliebene Thomas Philipzen (56) jetzt ohne seine Stornisten kleine Brötchen backen würde, sah sich getäuscht. Restlos ausverkauft präsentierte sich die Beverunger Stadthalle zu Philipzens erster Solotour im Post-Storno-Zeitalter. “Wir sind ja jedes Jahr, wenn wir Karten kriegen konnten, zu Storno gegangen und Philipzen ist mir lieber, als gar kein Storno”, sagte ein Besucher. “Der Thomas Philipzen hat mir von den dreien sowieso immer am besten gefallen”, ergänzt die Ehefrau.

Am 2. Oktober hat Thomas Philipzen in Soest die Premiere seines neuen Programms “Hirn in Teilzeit” gefeiert. Der Auftritt am Sonntag in Beverungen war erst die zweite Station. Und es war nicht unbedingt der Heimspiel-Bonus, des aus Bad Driburg stammenden Kabarettisten, der ihm in der alten Heimat den Auftakterfolg seines neuen Programms bescherte. Von den bis Mitte Januar noch anstehenden 14 Auftritten sind acht bereits ausverkauft. Philipzen-Solo knüpft also nahtlos an Storno an. Auch inhaltlich. In “Hirn in Teilzeit” ist Thomas Philipzen bissig wie zu besten Storno-Zeiten. “Wenn Lügen kurze Beine haben, dann hat Trump Eier aus Bodenhaltung.” Ein schärferer Satiresatz ist über den amerikanischen Präsidenten wohl noch nie gesagt worden. Auch der AfD konnte Philipzen nur Häme abgewinnen. “Im Aufzug furzen und meinen, man würde das Klima bestimmen.”

Für sein Programm brauchte er keine Kulissen und Requisiten. Wenn der ausgebildete Pantomime nicht gerade über die Bühne turnte und gestikulierte, saß er an seinem filigranen, fantastisch klingenden Crumar Seven E-Piano und philosophierte, während er verträumt in die Tasten griff. Sein Klavierhocker war ein Cajon, so dass er dazwischen auch mal laut trommeln konnte. Die 1.000 Stadthallenbesucher erlebten einen höchst abwechslungsreichen und unterhaltsamen Kabarettabend.

Eine ganz andere Art von Kabarett präsentiert am Freitag, den 28. November, der Duisburger Stand-Up Comedian Tony Bauer (30) mit seinem Programm „Fallschirmspringer”. Tony Bauer hat im letzten Jahr den Deutschen Comedypreis in der Kategorie Bester Newcomer gewonnen. Weitere Infos und Karten sind im Kulturbüro Beverungen erhältlich unter Tel. 0 52 73 – 392 223 sowie online (www.kulturgemeinschaft-beverungen.de). Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19 Uhr.

north