Wahlscheinantrag für Kommunalwahlen online möglich | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 04.08.2025 12:59

Wahlscheinantrag für Kommunalwahlen online möglich

Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Der Versand der Wahlbenachrichtigungskarten erfolgt in der Stadt Höxter ab dem 13. August. Die Benachrichtigung enthält auf der Rückseite einen Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins für die Kommunalwahlen sowie einen QR-Code, über den der Antrag ebenfalls gestellt werden kann. Seit dem 4. August können die Briefwahlunterlagen zudem online über den Link www.hoexter.de/briefwahl beantragt werden.

Die Briefwahlunterlagen erhalten Bürgerinnen und Bürger auch auf schriftlichen, elektronischen odermündlichen, jedoch nicht auf telefonischen Antrag. Neben dem Namen, Vornamen und der Anschrift ist hierbei auch das Geburtsdatum anzugeben. Auch per E-Mail an wahlen@hoexter.de können die Unterlagen beantragt werden.

Zudem besteht ab Montag, 11. August, die Möglichkeit, montags bis donnerstags 8.30 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags 8.30 bis 12.30 Uhr, im Briefwahlbüro im Sitzungssaal des Stadthauses am Petritor, Gebäude A, 1. OG, Westerbachstraße 45, 37671 Höxter, die Briefwahlunterlagen mündlich zu beantragen und direkt vor Ort zu wählen. Hierzu sind die Wahlbenachrichtigungskarte und der Personalausweis mitzubringen. Sofern die Wahlbenachrichtigungskarte noch nicht vorliegt, genügt auch nur die Vorlage des Personalausweises. Da der Zutritt auf zwei Personen begrenzt ist, kann es zu Wartezeiten kommen.

Sollen neben den eigenen Briefwahlunterlagen auch für weitere Personen Wahlunterlagen beantragt und in Empfang genommen werden, so ist dies für bis zu vier weiteren wahlberechtigten Personen nur gegen Vorlage einer schriftlichen Vollmacht möglich. Die schriftliche und unterzeichnete Vollmacht ist bei Abholung im Original vorzulegen.

Der Wahlbrief muss spätestens am 14. September um 16 Uhr im Wahlamt eingegangen sein. Für den rechtzeitigen Zugang hat die Wählerin oder der Wähler Sorge zu tragen. Für Briefwahlanträge, die nach dem 8. September um 12 Uhr eingehen, kann nicht gewährleistet werden, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig übersandt werden.

Das Wahlamt der Stadt Höxter ist unter den Rufnummern 05271/963 -1100, -1101, -1102, -1103 erreichbar. Weitere Informationen und den Online-Antrag zur Briefwahl gibt es unter www.hoexter.de.

north