Ein selbstgemachter Adventskranz verschönert das Zuhause in der Vorweihnachtszeit und macht die Wartezeit aufs Fest noch stimmungsvoller. In zwei Workshops im Archäologiepark Höxter können die Teilnehmenden klassische Adventskränze selbst individuell gestalten. Die Termine sind am Sonntag, 23. November, um 10.30 Uhr und um 14 Uhr im großen Strohboid-Zelt.
Dabei binden die Teilnehmenden angeleitet von Helena Kleck klassische Adventskränze auf einem Strohrömer. „Zur Verfügung stehen verschiedene Grünsorten wie Nobilis, Nordmanntanne, Eukalyptus oder Kiefer, sodass jeder Kranz eine individuelle Struktur und Farbigkeit erhält“, sagt die Referentin, die regelmäßig Kreativkurse im Archäologiepark anbietet. Dekoriert wird mit Zapfen, Bändern, Kugeln oder Naturmaterialien. „Die Teilnehmenden können entweder einen ganz natürlichen Kranz kreieren oder moderne, elegante Akzente zu setzen.“ Kerzen sind nicht enthalten, jedoch werden mithilfe passender Kerzenteller die Plätze für die spätere Bestückung vorbereitet.
„So entstehen einzigartige Adventskränze, die ganz nach dem persönlichen Stil gestaltet werden können und die Vorfreude auf die Adventszeit in jedes Zuhause bringen“, sagt Gizem Cevik vom Huxarium Gartenpark. Der Workshop dauert zwei Stunden und kostet 29 Euro pro Person. Eine Rosenschere ist mitzubringen.
„Beim Vormittags-Termin sind nur noch wenige Restplätze frei. Die Kurse von Helena Kleck haben mittlerweile schon eine kleine Fangemeinde“, freut sich Gizem Cevik. Wer dabei sein möchte, sollte sich also beeilen. Die Kurse können über die Homepage des Huxariums online gebucht werden über den Reiter „Tickets/Workshops“.
Der Eingang zum Archäologiepark befindet sich am Bahnübergang in Corvey. Entlang der Straße „Am Hafen“ stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.