„Unsere Gruppen sind mehr als nur Gesprächsrunden – sie sind Orte, an denen man verstanden wird“, brachte es eine Teilnehmerin des Treffens auf den Punkt. Fast 30 Ansprechpersonen der Selbsthilfegruppen aus dem gesamten Kreis Höxter kamen Ende September zum 2. Gesamttreffen zusammen, um sich auszutauschen, Ideen für das kommende Jahr zu schmieden und gemeinsam auf ihre Erfolge zu blicken.
Ein besonderer Moment war die erneute Auszeichnung der Knappschafts-Klinik Bad Driburg, vertreten durch den kaufmännischen Leiter Jörg Klein und die Selbsthilfebeauftragte Eva Maria Meyer-Zajonz, als „Selbsthilfefreundliche Reha-Klinik“. Ebenso erhielten die beteiligten Selbsthilfegruppen, die seit vielen Jahren im Qualitätszirkel „Selbsthilfefreundliche Klinik“ der Knappschafts-Klinik Bad Driburg aktiv sind, eine Dankes-Urkunde, so auch das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter als kooperierende Einrichtung. Unter großem Applaus wurde das Engagement von Ines Krahn, der Koordinatorin des Netzwerks Selbsthilfefreundlichkeit, die eigens aus Berlin angereist war, gewürdigt.
Das Treffen machte deutlich: Die Selbsthilfe ist lebendiger denn je. Viele Gruppen beschränken sich längst nicht mehr auf ihre Gesprächsrunden. Sie organisieren Vorträge von Fachleuten und laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein, die den Zusammenhalt stärken. Gerade diese Vielfalt trägt dazu bei, dass Betroffene neue Perspektiven gewinnen und sich im Alltag getragen fühlen.
Neben der Freude über die Auszeichnungen war es für alle ein Gewinn, miteinander ins Gespräch zu kommen. „Es tut gut zu wissen, dass wir nicht allein sind, sondern Teil eines großen Netzwerks, in dem jede und jeder zählt“, sagte eine Ansprechperson am Ende der Veranstaltung.
Im Kreis Höxter treffen sich derzeit rund 65 Selbsthilfegruppen. Viele der Gruppen haben freie Plätze: Angehörige und Betroffene von psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen, chronischen körperlichen Erkrankungen und sozialen Problemsituationen können sich beim Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter des Paritätischen unter 05271 69 41 045 oder unter selbsthilfe-hoexter@paritaet-nrw.org melden, wenn sie eine Gruppe suchen oder eine neue Selbsthilfegruppe gründen möchten.