Beverungen Marketing als Veranstalter hat wieder zum Blütenfest am 10. und 11. Mai ein unterhaltsames Programm zusammengestellt. Es locken Floh- und Trödelmarkt, Kinderflohmarkt, ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm sowie der Verkaufsoffene Sonntag die Besucherinnen und Besucher an dem Wochenende in die Innenstadt von Beverungen. Mittelpunkt des gesamten Wochenendes ist der Rathausplatz mit seiner gemütlichen Biergartenatmosphäre sein. „Die Sitzmöglichkeiten werden in diesem Jahr nahezu verdoppelt, so dass mehr Aufenthaltsqualität für die Besucherinnen und Besuchern geschaffen werden,“ berichtet die Geschäftsstelle von Beverungen Marketing. Festwirt ist wie in den letzten Jahren Otto Gastronomie.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr richtet der Wassersportverein auch dieses Mal am Blütenfest-Samstag seine Drachenboot-Regatta von 9-16 Uhr auf der Weser aus. Bis zu 14 Teams treten gegeneinander an, die die Zuschauer von der Weserpromenade aus anfeuern können. Parallel zur Regatta feiert der WSV sein 75-jähriges Vereinsjubiläum auf den Weserwiesen. In der Zeit von 12-15 Uhr können alle Interessierte dem Verein gratulieren sowie das vielseitige Sportangebot kennenlernen.
Ein Höhepunkt wird sicherlich am Samstag der Besuch des Westdeutschen Rundfunks aus Köln sein. Das Format „WDR aktuell auf Tour“ sendet live aus Beverungen seine verschiedenen Formate u.a. die Aktuelle Stunde sowie die Hörfunk-Nachrichten und möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort über aktuelle Themen ins Gespräch kommen. Unter dem Motto „Nachrichten live erleben“ wird der Rathausplatz und die Weserpromenade zu einem lebhaften Funkhaus. „Wir freuen uns sehr, dass wir den WDR von unserem Veranstaltungskonzept überzeugen konnten, so dass ein ca. 40-köpfiges Team aus Köln für das Wochenende anreist, um für einen Tag live aus unserer schönen Kleinstadt zu senden“, so Verena Hoppe von Beverungen Marketing.
Das Live-Programm auf der Volksbank-Bühne beginnt am Samstag mit dem Puppentheater und einer Familien-Zaubershow. Ab 18 Uhr übernimmt dann die Rock Coverband „Rockingham“ aus Höxter. Eine interessante Mischung mit Hits und Songs aus der Zeit der 60er, 70er und 80er Jahre, gehört Rockingham inzwischen mit zu den musikalisch vielseitigsten Coverbands in der Region. Ab 22 Uhr legt DJ Alex B. angesagte Partyhits auf, zu denen bis 24 Uhr gefeiert, gesungen und getanzt werden darf.
Die teilnehmenden Geschäfte haben an dem Samstag bis 16 Uhr geöffnet.
Der verkaufsoffene Sonntag von 13-18 Uhr mit den Aktionen der ansässigen Ladengeschäfte sowie das bunte Markttreiben auf der Langen Straße runden das Angebot ab. Zahlreiche Unternehmen, die nicht in der Innenstadt ansässig sind, stellen Ihre Produkte aus und auch Vereine/ Institutionen sowie regionale Anbieter präsentieren sich.
Für die Kinder gibt es am Sonntag neben verschiedenen Hüpfburgen und Kinderkarussells einen Ninja Warrior-Parcours, bei der Geschwindigkeit und Fitness gefragt ist.
Der traditionelle Frühschoppen auf dem Rathausplatz am Sonntag um 11 Uhr wird erstmals musikalisch durch den Musikverein Würgassen begleitet und so können sich die Besucherinnen und Besucher die beliebte Erbsensuppe von der Feuerwehr in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen. Ab 13.30 Uhr startet das bunte Showprogramm auf der Volksbank-Bühne mit Tanzaufführungen der örtlichen Tanzschulen und Vereine. Anschließend sorgt eine Kinderdisco, nicht nur bei dem jungen Publikum, für jede Menge Spaß und Partystimmung.
Zum krönenden Abschluss des Blütenfestes spielen von 16-18 Uhr „Blech & Ko“ aus Kollerbeck. Mit handgemachter Musik aus Rock, Pop, Jazz und Folk sowie einer großen Portion guter Laune sorgt die Band für unvergessliche Momente.
Am 11. Mai ist Muttertag! In teilnehmenden Geschäften gibt es am Sonntag eine kleine Überraschung, gesponsert vom Raiffeisenmarkt Beverungen. Zusätzlich ist am Nachmittag die „Beverunger Blütenfee“ auf den Straßen unterwegs, die den Müttern ebenfalls eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Dieses Give-Away wurde von Monikas Tee- und Wolldeele sowie kübler media unterstützt.