Dalhausen bereitet sich auf Bezirksschützenfest vor | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 01.08.2025 10:40

Dalhausen bereitet sich auf Bezirksschützenfest vor

„Tradition verbindet, Gemeinschaft stärkt, Freundschaften bereichern“, unter diesem Motto lädt die St. Josef Schützenbruderschaft Dalhausen zu den „Festwochen“ rund um das Schützen- und Heimatfest mit Bezirksschützenfest ein.

Den Auftakt dazu bildet traditionell das Königsschießen am 9. August. Im wahrsten Sinne des Wortens der Startschuss zu den Festlichkeiten, bei dem ein schönes Rahmenprogramm mit der ein oder anderen Überraschung für Jung und alt geboten wird.

Die St. Josef Schützenbruderschaft Dalhausen setzt dabei auf viele entschlossene Schützenschwestern und Schützenbrüder sowie Jungschützen, die das Ziel mit geübtem Auge und ruhiger Hand ins Visier nehmen und ihren Schuss im richtigen Moment beherzt ins Schwarze setzen.

Nachdem Ella Dierkes und Finn Schwiertz bereits auf Bezirksebene punkten konnten und den Titel Bezirksprinzessin und Bezirksprinz in ihrer jeweiligen Altersklasse tragen, wurde im Kindergarten St. Maria Dalhausen vor dem Ferienbeginn das Kindergartenkönigspaar ermittelt. Frieda Rose und Ilian Klenk räumten beim Werfen die meisten Dosen ab und bilden somit das stolze Kinderkönigspaar, das ihr besonderes Programm am Festmontag hat.

Vor Ort konnte sich Oberst Sonntag mit einigen Offizieren persönlich bei den Erzieherinnen bedanken und alle teilnehmenden Kinder auszeichnen.

Abgelöst werden nun beim Königsschießen am 9. August die folgenden Majestäten, Prinzen und Prinzessinnen: Alexander und Judith Mikus (Königspaar), Jungschützenkönig Finn Schwiertz, (Bezirks-)Schülerprinz Jonas Mann und das Kindergartenkönigspaar Luise Gonsior und David Wendeborn, bei denen sich die St. Josef Schützenbruderschaft Dalhausen schon jetzt für die Regentschaft mit den vielen schönen und emotionalen Momenten herzlich bedankt.

Überall in Dalhausen ist schon eine wachsende Vorfreude auf die Festtage rund um das Bezirks-Schützenfest vom 22. bis 25. August spürbar.

Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Engagement auch in diesem Jahr mit der Teilnahme vieler Dalhauserinnen und Dalhauser mit Freundinnen, Freunden sowie Gästen aus nah und fern belohnt wird. Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen für eine lebendige Schützen- und Dorfgemeinschaft setzen!“, so Oberst Matthias Sonntag.

Programm für das Königsschießen am 9. August

Ablauf des Königsschießens
13:30 Uhr – Treffen im Vereinsgasthaus Soethe
14:15 Uhr – Antreten und Marsch zum Schützenhaus
15:00 Uhr – Beginn des Königsschießens

Wettbewerbe & Proklamationen:
Bambiniprinz/-prinzessin, Jahrgang 2014-2018, Lasergewehr
Schülerprinz/-prinzessin, Jahrgang 2010-2013, Luftgewehr
Prinz/-essin, Jahrgang 2002-2009, Luftgewehr
Schützenkönig/-königin, ab 18 Jahren, Kleinkaliber

Musikalische Begleitung:
15 –19 Uhr – Musikverein & Spielmannszug Dalhausen
Ab 19 Uhr – Tanzmusik mit der Bevertaler – Fun Band

north