Ortschronik an Stadtarchiv übergeben | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 06.10.2025 12:55

Ortschronik an Stadtarchiv übergeben

V.l.: Bürgermeister Hubertus Grimm, Barbara Dierkes und Manfred Dierkes. (Foto: privat)
V.l.: Bürgermeister Hubertus Grimm, Barbara Dierkes und Manfred Dierkes. (Foto: privat)
V.l.: Bürgermeister Hubertus Grimm, Barbara Dierkes und Manfred Dierkes. (Foto: privat)
V.l.: Bürgermeister Hubertus Grimm, Barbara Dierkes und Manfred Dierkes. (Foto: privat)
V.l.: Bürgermeister Hubertus Grimm, Barbara Dierkes und Manfred Dierkes. (Foto: privat)

Für die Ortschaft Dalhausen liegt von 1868 bis 1945 eine Ortschronik vor. 1985 hat der damalige Ortsheimatpfleger Manfred Dierkes erneut begonnen, eine Ortschronik jahrgangsweise zu verfassen. Alle wesentlichen Ereignisse sind hierin dokumentiert. Damit ist die Ortschronik ein wichtiges Nachschlagewerk, das für nachfolgende Generationen auf einem Blick sehr detailliert die Geschichte des Ortes nachvollziehbar macht.

Nachdem Manfred Dierkes Ende 2012 von seiner Funktion als Ortsheimatpfleger zurückgetreten war, die er 31 Jahre ausgeübt hatte, fand sich leider kein Nachfolger. Deshalb erklärte er sich bereit, die Ortschronik weiterzuführen. Diese wurde bisher im Korbmachermuseum in Dalhausen aufbewahrt. Nunmehr übergab Manfred Dierkes die gesammelten Bände sowie weitere von ihm erstellte Publikationen zur Ortsgeschichte an Bürgermeister Hubertus Grimm und Barbara Dierkes, die in der Stadtverwaltung Beverungen unter anderem das Archiv betreut.

Bürgermeister Hubertus Grimm dankte Manfred Dierkes für sein jahreslanges Engagement und freute sich, dass er auch weiterhin die Ortschronik führen wird, bis ein Nachfolger gefunden ist. Nachzulesen ist die Ortschronik auf der Internetseite der Stadt Beverungen (www.beverungen.de/stadt-beverungen/stadt-land/ortsteile/dalhausen).

north