Dorfhomepage und Dorf-APP StadtLand.Funk offiziell vorgestellt | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 27.11.2025 13:13

Dorfhomepage und Dorf-APP StadtLand.Funk offiziell vorgestellt

 (v. l.) Gaby Böker, 2. Vorsitzende Dorfverein Dalhausen; Fabian Lülff, Projektteam DZD; Tobias Böker, Projektteam DZD; Sebastian Rapp, Projektteam DZD; Bürgermeister Tino Wenkel; Stephan Böker, Projektteam DZD; Martina Werdehausen, Projektmitarbeiterin DZD Kreis Höxter; Ben Klenk, 1., Vorsitzender Dorfverein Dalhausen; Iris Kahl, Projektteam DZD; Christof Derenthal, Projektteam DZD und Vorstandsmitglied Dorfverein Dalhausen (Foto: privat)
(v. l.) Gaby Böker, 2. Vorsitzende Dorfverein Dalhausen; Fabian Lülff, Projektteam DZD; Tobias Böker, Projektteam DZD; Sebastian Rapp, Projektteam DZD; Bürgermeister Tino Wenkel; Stephan Böker, Projektteam DZD; Martina Werdehausen, Projektmitarbeiterin DZD Kreis Höxter; Ben Klenk, 1., Vorsitzender Dorfverein Dalhausen; Iris Kahl, Projektteam DZD; Christof Derenthal, Projektteam DZD und Vorstandsmitglied Dorfverein Dalhausen (Foto: privat)
(v. l.) Gaby Böker, 2. Vorsitzende Dorfverein Dalhausen; Fabian Lülff, Projektteam DZD; Tobias Böker, Projektteam DZD; Sebastian Rapp, Projektteam DZD; Bürgermeister Tino Wenkel; Stephan Böker, Projektteam DZD; Martina Werdehausen, Projektmitarbeiterin DZD Kreis Höxter; Ben Klenk, 1., Vorsitzender Dorfverein Dalhausen; Iris Kahl, Projektteam DZD; Christof Derenthal, Projektteam DZD und Vorstandsmitglied Dorfverein Dalhausen (Foto: privat)
(v. l.) Gaby Böker, 2. Vorsitzende Dorfverein Dalhausen; Fabian Lülff, Projektteam DZD; Tobias Böker, Projektteam DZD; Sebastian Rapp, Projektteam DZD; Bürgermeister Tino Wenkel; Stephan Böker, Projektteam DZD; Martina Werdehausen, Projektmitarbeiterin DZD Kreis Höxter; Ben Klenk, 1., Vorsitzender Dorfverein Dalhausen; Iris Kahl, Projektteam DZD; Christof Derenthal, Projektteam DZD und Vorstandsmitglied Dorfverein Dalhausen (Foto: privat)
(v. l.) Gaby Böker, 2. Vorsitzende Dorfverein Dalhausen; Fabian Lülff, Projektteam DZD; Tobias Böker, Projektteam DZD; Sebastian Rapp, Projektteam DZD; Bürgermeister Tino Wenkel; Stephan Böker, Projektteam DZD; Martina Werdehausen, Projektmitarbeiterin DZD Kreis Höxter; Ben Klenk, 1., Vorsitzender Dorfverein Dalhausen; Iris Kahl, Projektteam DZD; Christof Derenthal, Projektteam DZD und Vorstandsmitglied Dorfverein Dalhausen (Foto: privat)

Ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Dorfes ist getan: Am vergangenen Samstag, 22.11.2025, fiel im Korbmachermuseum Dalhausen der Startschuss für die neue Dorfhomepage und die Kommunikations-App „StadtLand.Funk“. Organisiert wurde das Projekt von einem engagierten Projektteam des Dorfvereins Dalhausen, das in den vergangenen Monaten die Umsetzung für den Ort vorbereitet hat.
Mehr als 70 Besucherinnen und Besucher waren zur Vorstellung der neuen Homepage und der App gekommen. Die Einführung wurde von Christof Derenthal vom Dorfverein Dalhausen und Martina Werdehausen, Projektmitarbeiterin im Dorf.Zukunft.Digital (DZD)-Team des Kreises Höxter, vorgenommen, die den Gästen die Funktionen der neuen Plattformen anschaulich erklärten. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich die App direkt vor Ort herunterzuladen und erste Schritte im digitalen Dorfleben zu wagen.

Mit der neuen Dorf-APP kann jeder erfahren, was in Dalhausen aktuell los ist. Die News und Veranstaltungshinweise kommen direkt von der neuen Homepage aufs Handy. Als zusätzliche Option zu den „News und Events“ gibt es den „Plausch“ sowie „Biete“ und „Suche“. In diese drei Rubriken kann jeder Dorfteilnehmer etwas schreiben und so z.B. Nachbarschaftshilfe anfragen oder auch überschüssiges Obst aus dem eigenen Garten zum Abholen anbieten oder ein Fahrrad verkaufen. „Die DorfDunk-App will die Bewohner unseres Ortes auf dem Laufenden halten. Sie lebt davon, dass möglichst viel sie nutzen und selbst Beiträge funken“ so Christof Derenthal, Leiter des Projektteams und Vorstandsmitglied des Dorfverein Dalhausen.
Auch Bürgermeister Tino Wenkel ließ es sich nicht nehmen, bei der Auftaktveranstaltung dabei zu sein. In seinem Grußwort wünschte er Dalhausen eine gute digitale Zukunft und betonte die Bedeutung solcher Projekte für den Zusammenhalt und die Attraktivität des Ortes.

north