Der Abiturjahrgang 2022/23 konnte seine Abiturzeugnisse nach anstrengenden sowie spannenden Vorbereitungs- und Prüfungswochen in feierlichem Rahmen in Empfang nehmen.
44 Absolventinnen und Absolventen wurden mit warmen Worten des Bürgermeisters Hubertus Grimm, der Elternvertreterin Antoinette Burkhardt, der Schülersprecher Leonard Waßmuth und Joy Vollbach und schließlich des Schulleiters Benedikt Marpert verabschiedet. Außerdem wurden sie mit musikalischer Begleitung gebührend gefeiert. Hierzu trugen das Orchester und der Chor des Gymnasiums sowie die Biologielehrer Tim Rencker und Stefan Wüsthoff bei, die in einem überraschenden Auftritt und einem selbstkomponierten Lied die Schülerperspektive aufgriffen und alle Anwesenden begeisterten. Neben der Rede der Schülersprecher, die die vielen Exkursionen seit Klasse fünf samt lustigen Vorkommnissen in Erinnerung riefen, wird ebenfalls die Rede von Abiturientin Johanna Dohmann vielen im Gedächtnis bleiben. Sie konnte mit einem ironischen Rückblick auf neun Jahre Gymnasium Beverungen viele Lacher ernten.
Zum Ende wurden noch wichtige Preise an die Schülerschaft verliehen. So wurden für ihr besonderes Engagement Lea Wiedemeyer (Miniorchester) sowie Noah Latzel und Finja Grote (Schülersprecher) geehrt. Ihnen folgten für besondere Fachleistungen Roman Bartolles (Biologie und Mathematik), Nico Wrede (Informatik) und Carlos Spitzer (Physik). Als Jahrgangsbeste wurden Finja Dreker (1,0), Lennart Himmelmann und Johanna Dohmann (beide 1,1) ausgezeichnet.
So freudig gestimmt ging es anschließend nach dem obligatorischen Abschlussfoto auf der Schultreppe, weiter zum Abiball in der Stadthalle, um im inoffiziellen Rahmen ausgelassen zu feiern. Auch hier ließen es sich Rencker und Wüsthoff nicht nehmen, die Menge musikalisch zusammenzubringen und mit einer spektakulären Rapeinlage die Stimmung anzuheizen und die Tanzfläche zu füllen.
Folgende Schülerinnen und Schüler haben das Abitur 2022/2023 bestanden:
Arnasiute, Atene (Beverungen), Bartolles, Roman (Beverungen), Bergmann, Melissa-Joanne (Lauenförde), Bielemeier, Laurin (Bruchhausen), Block, Luis Paul (Beverungen), Böker, Helene (Dalhausen), Dohmann, Johanna (Borgentreich), Dreker, Finja (Herstelle), Driehorst, Henrik (Beverungen), Erbil, Nurten (Beverungen), Gievers, Titian (Borgholz), Gocke, Miriam (Beverungen), Götz, Florence (Beverungen), Grote, Finja (Beverungen), Hartmann, Nicola (Würgassen), Heidemann, Linus (Beverungen), Hengst, Lennard (Bühne), Henneke, Maren (Drenke), Herrmann, Kiara (Blankenau), Heyer, Bennet (Drenke), Himmelmann, Lennart (Langenthal), Holstein, Leo (Beverungen), Hoppe, Karen (Bad Karlshafen), Kuppe, Sophie (Beverungen), Latzel, Noah (Beverungen), Lenzing, Tilman (Bad Karlshafen), Mahmuti, Bleona (Beverungen), Nitschak, Lia (Lauenförde), Osewo, Sara (Beverungen), Otto, Benjamin (Beverungen), Sartison, Jonas (Beverungen), Scheideler, Keanu Diego (Borgholz), Scherf, Jasmin (Manrode), Schwengels, Mathis (Wehrden), Sievers, Jana (Rothe), Spitzer, Carlos (Herstelle), Tofote, Ole (Beverungen), Verhaaren, Jan (Wesertal), Waldeyer, Luis (Bühne), Wiedemeyer, Lea (Borgentreich), Wrede, Lennard (Manrode), Wrede, Nico (Bühne), Wruck, Paula (Drenke), Zina, Joschua (Bruchhausen).