Erneuerung der Kneippanlagen in Amelunxen und Beverungen | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 27.08.2025 20:55

Erneuerung der Kneippanlagen in Amelunxen und Beverungen

Erster Besichtigungstermin des Tretbecken mit Bürgermeister Hubertus Grimm, Ulrich Knipping (Heimat u. Verkehrsverein Amelunxen), Florian Seela (Stadt Beverungen) und Berthold Schneider (Fa. Schulze Tiefbau) (Foto: Stadt Beverungen)
Erster Besichtigungstermin des Tretbecken mit Bürgermeister Hubertus Grimm, Ulrich Knipping (Heimat u. Verkehrsverein Amelunxen), Florian Seela (Stadt Beverungen) und Berthold Schneider (Fa. Schulze Tiefbau) (Foto: Stadt Beverungen)
Erster Besichtigungstermin des Tretbecken mit Bürgermeister Hubertus Grimm, Ulrich Knipping (Heimat u. Verkehrsverein Amelunxen), Florian Seela (Stadt Beverungen) und Berthold Schneider (Fa. Schulze Tiefbau) (Foto: Stadt Beverungen)
Erster Besichtigungstermin des Tretbecken mit Bürgermeister Hubertus Grimm, Ulrich Knipping (Heimat u. Verkehrsverein Amelunxen), Florian Seela (Stadt Beverungen) und Berthold Schneider (Fa. Schulze Tiefbau) (Foto: Stadt Beverungen)
Erster Besichtigungstermin des Tretbecken mit Bürgermeister Hubertus Grimm, Ulrich Knipping (Heimat u. Verkehrsverein Amelunxen), Florian Seela (Stadt Beverungen) und Berthold Schneider (Fa. Schulze Tiefbau) (Foto: Stadt Beverungen)

Die Stadt Beverungen hat mit der Umsetzung des LEADER-Projektes „Wasser spüren und Natur erleben: Erneuerung der Kneippanlagen in Beverungen und Amelunxen“ begonnen. Die Maßnahme wurde erforderlich, da die bestehenden Tretbecken erhebliche bauliche Mängel aufwiesen und eine Sanierung der vorhandenen Anlagen nicht wirtschaftlich gewesen wäre. Ziel ist es nun, die Kneippanlagen grundlegend zu erneuern und als attraktive Orte der Gesundheit, Bewegung und Erholung neu zu gestalten.
In Amelunxen wurde das neue Fertigteilbecken bereits eingesetzt. Derzeit laufen die Arbeiten an der Gestaltung der Außenanlagen, die von der Baufirma Schulze Tiefbau GmbH aus Lauenförde durchgeführt werden. Nach der Fertigstellung wird die Anlage wie bisher vom Heimat- und Verkehrsverein Amelunxen betreut.
Für Beverungen ist die Lieferung des neuen Beckens für Anfang September vorgesehen. Im Anschluss beginnen auch hier die Bau- und Gestaltungsarbeiten. Die Fertigstellung ist für Ende September anvisiert.

Gefördert wird das Projekt im Rahmen des europäischen LEADER-Programms, das die ländliche Entwicklung unterstützt. Die Förderquote beträgt 70 Prozent der Gesamtkosten. „Mit dieser Förderung können wir die Kneippanlagen nicht nur erneuern, sondern auch die Aufenthaltsqualität verbessern. Damit schaffen wir attraktive Begegnungsorte für Bürgerinnen und Bürger sowie für unsere Gäste“, betont Bürgermeister Hubertus Grimm.

north