Lebendige Städtepartnerschaft mit Rue | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 07.11.2025 11:45

Lebendige Städtepartnerschaft mit Rue

Deutsch-französisches Wochenende in Borgenteich. (Foto: privat)
Deutsch-französisches Wochenende in Borgenteich. (Foto: privat)
Deutsch-französisches Wochenende in Borgenteich. (Foto: privat)
Deutsch-französisches Wochenende in Borgenteich. (Foto: privat)
Deutsch-französisches Wochenende in Borgenteich. (Foto: privat)

Alle waren sich einig: Dieses Wochenende war geprägt von Musik, Herzlichkeit, Freundschaft und Kultur! So erlebten zahlreiche Teilnehmende kürzlich ein deutsch- französisches Wochenende im Rahmen der Städtepartnerstadt zwischen Borgentreich und der Partnerstadt Rue in der französischen Picardie. Über 40 Gäste kamen von der Baie de Somme in die Börde und wurden im Rathaus Borgentreich von Bürgermeister Nicolas Aisch und dem Vorsitzenden des Freundschaftsvereins Heinrich Gabriel herzlich in Empfang genommen. Auch Bürgermeister Jacky Thueux aus Rue war unter den Gästen und freute sich auf das gemeinsame Wochenende. Hélène Legru vom französischen Komitee bedankte sich beim Vorstand des Borgentreicher Freundschaftsvereins und bei allen Familien für die Gastfreundschaft. Die Wiedersehensfreude war sehr groß, da im vergangenen Jahr in Rue viele neue Freundschaften entstanden waren. Beim ersten gemütlichen Abend wurden viele Erinnerungen ausgetauscht.

Der Samstag war geprägt von vielen kulturellen Highlights. Bei einer Stadtführung durch Warburg bekamen die Teilnehmenden viele interessante und lebendige Eindrücke der alten Hansestadt. Falko Becker und Ruth Kröger-Bierhof gelang es, die Geschichte und die vielen tollen Ansichten der Altstadt hautnah und faszinierend zu präsentieren. In der Krypta des Burgfriedhofs erklangen abschließend deutsche und französische Gesänge, um die atemberaubende Akustik dieser Kapelle zu erleben.

Musikalisch ging es auch am späten Nachmittag weiter. In der Borgentreicher Pfarrkirche gab es beim Konzert der Freundschaft ein ganz besonderes Klangerlebnis. Der Pro Gospel Chor aus Warburg unter der Leitung von Christof Störmer begeisterte die zahlreichen Zuhörer mit vielen gefühlvollen und mitreißenden Stücken aus dem aktuellen Programm. Stimmgewaltige Solisten und eine deutsch-französische Moderation sorgten für ein eindrucksvolles und stimmiges Konzert der Extraklasse. Hans-Ulrich Ritgen spielte einige Stücke auf der berühmten Barockorgel von 1630, eine interessante musikalische Mischung von Gospelsound und Orgel, so dass alle Zuhörer auf ihre Kosten kamen und begeistert applaudierten.

Einige Musiker der Blaskapelle aus Rue stimmten die Teilnehmenden später in der Mensa des Schulzentrums auf einen fröhlichen Städtepartnerschaftsabend ein. Danach wurden die Gäste von der Band „Acoustic Trouble“ musikalisch unterhalten. Die Rockband verzauberte das Publikum unter anderem mit mehreren französischen Stücken und sorgte für einen fröhlichen und kurzweiligen Abend. Heinrich Gabriel freute sich über das volle Haus und meinte: “Unsere Städtepartnerschaft wächst!“

Am Sonntag gab es noch eine Führung durch das Orgelmuseum in Borgentreich, bevor die französischen Gäste am Nachmittag in die Picardie aufbrachen. Nun sind alle sehr gespannt auf das nächste Jahr in Rue, wenn dort gemeinsam das 40jährige Bestehen der Städtepartnerschaft gefeiert wird.

Am Freundschaftsverein für internationale Beziehungen Interessierte können sich an Heinrich Gabriel wenden unter Tel. 05643/949535 oder per E-Mail an heinrich.gabriel@t-online.de. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.rue-borgentreich.de.

north