Letzte Gelegenheit zur Sonderausstellung über die Schlacht bei Warburg | OWZ zum Sonntag

Veröffentlicht am 02.09.2025 10:15

Letzte Gelegenheit zur Sonderausstellung über die Schlacht bei Warburg

Vierteilige Karte der westlichen Kriegsschauplätze im Siebenjährigen Krieg (1761) – eines der zentralen Exponate der Ausstellung im Museum im „Stern“. (Foto: Stadt Warburg)
Vierteilige Karte der westlichen Kriegsschauplätze im Siebenjährigen Krieg (1761) – eines der zentralen Exponate der Ausstellung im Museum im „Stern“. (Foto: Stadt Warburg)
Vierteilige Karte der westlichen Kriegsschauplätze im Siebenjährigen Krieg (1761) – eines der zentralen Exponate der Ausstellung im Museum im „Stern“. (Foto: Stadt Warburg)
Vierteilige Karte der westlichen Kriegsschauplätze im Siebenjährigen Krieg (1761) – eines der zentralen Exponate der Ausstellung im Museum im „Stern“. (Foto: Stadt Warburg)
Vierteilige Karte der westlichen Kriegsschauplätze im Siebenjährigen Krieg (1761) – eines der zentralen Exponate der Ausstellung im Museum im „Stern“. (Foto: Stadt Warburg)

Nur noch bis Sonntag, 7. September, ist im Museum im „Stern“ die Sonderausstellung „Geschichte wird nicht nur geschrieben – Graphische Darstellungen der Schlacht bei Warburg 1760“ zu sehen. Damit endet eine Präsentation, die in den vergangenen Wochen zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen besonderen Zugang zu einem markanten Kapitel der Stadtgeschichte eröffnet hat.

Im Mittelpunkt stehen Karten und graphische Darstellungen zur Schlacht bei Warburg – von kleinformatigen Skizzen bis hin zu großformatigen Karten, die den gesamten westdeutschen Kriegsschauplatz zeigen. Ergänzt wird die Schau durch Stiche der beteiligten Truppenführer sowie durch schriftliche Werke, darunter die Warburger Reimchronik, die zeitgenössisch von den Ereignissen berichtet. Ein Highlight ist zudem der Gipsabdruck einer Tabakdose, auf dem das Kampfgeschehen von 1760 dargestellt ist.

Die Ausstellung basiert auf den reichen Beständen der von Dr. Helmut Lohmann gestifteten Sammlung, die seit 2021 zum Warburger Kulturerbe gehört.

Das Museum im „Stern“ ist täglich außer montags von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

north