Am 19. und 20. September führen die Kolpingsfamilien des Bezirks Warburg wieder in vielen Orten ihre jährliche Altkleidersammlung „Aktion Rumpelkammer“ für die Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes durch. Dazu werden diesmal in den Orten Sammelstellen errichtet. Nur in Großeneder und Muddenhagen wird eine Straßensammlung durchgeführt.
Bei der 59. „Aktion Rumpelkammer“ wird gut erhaltene Gebrauchtkleidung wie Anzüge, Mäntel, Kleider, Hüte, Bett- und Haushaltswäsche, Unterwäsche, Schuhe und ähnliches von den ehrenamtlichen Helfern der Kolpingsfamilien gesammelt. Um eine sorgfältige Verpackung in blauen Säcken oder den verteilten und teilweise in den Geschäften, Geldinstituten und Kirchen ausliegenden Plastiktüten (es können auch feste Müllsäcke verwandt werden) wird gebeten. Die mit Kleider- und Schuhspenden gefüllten Plastiksäcke können zu den unten stehenden Zeiten zu den Sammelstellen gebracht werden. Sie werden dann von den Helfern der Kolpingsfamilien dort abgeholt.
Sammelstellen sind zu folgenden Zeiten und Orten: Borgentreich, bei kath. Pfarrheim, 19. Sept., 18-20 Uhr und 20. Sept., 9-10 Uhr; Borgholz, Parkplatz vor dem Pfarrheim, am Freitag, 19. Sept., 17-18 Uhr und am Samstag, 20. Sept. 8-9 Uhr; Bühne, vor dem Pfarrheim, 20. Sept., bis 9 Uhr; Calenberg, 20. Sept., 9-11 Uhr (Sammelstelle wird noch bekannt gegeben); Drankhausen, am Glockenturm, am 19. Sept., 17-18 Uhr; Eissen, vor der Hüssenberghalle, 19. Sept., 10-12 Uhr und 14-16 Uhr; Frohnhausen, vor dem Haus Thomas Fögen, Bartholomästr. 8, am 19. Sept., 17-18 Uhr; Germete, 20. Sept., 9-11 Uhr (Sammelstelle wird noch bekannt gegeben); Großeneder, Straßensammlung, am 20. Sept., Sammeltüten bis 8 Uhr sichtbar an den Straßenrand stellen; Körbecke, vor der Halle, 20. Sept., bis 9 Uhr; Lütgeneder, vor dem Pfarrheim, 20. Sept., bis 9 Uhr; Manrode, vor der Halle, 20. Sept., bis 9 Uhr; Muddenhagen, Straßensammlung, am 20. Sept., Sammeltüten bis 8 Uhr sichtbar an den Straßenrand stellen; Natingen, vor dem Haus Fabian Hoppe, Auf dem Anger 37, am 19. Sept., 17-18 Uhr und 20. Sept. 8-9 Uhr; Natzungen, vor dem Haus Mathilde Wilhelms, Am Sonnenhügel 7, am 19. Sept., 17-18 Uhr und 20. Sept. 8-9 Uhr; Peckelsheim, vor dem Pfarrheim St. Marien, 19. Sept., 10-12 Uhr und 14-16 Uhr; Rösebeck, vor dem Pfarrheim, 20. Sept., bis 9 Uhr; Schweckhausen, auf dem Parkstreifen vor der Kirche, am 19. Sept., 17-18 Uhr; Warburg, Schulhof altes Hüffertgymnasium, 20. Sept., 9-12 Uhr; Welda, 20. Sept., 9-11 Uhr (Sammelstelle wird noch bekannt gegeben); Willegassen, am Glockenturm, am 19. Sept., 17-18 Uhr; Wormeln, 20. Sept., 9-11 Uhr (Sammelstelle wird noch bekannt gegeben).
Gleichzeitig werden auch wieder Koffer und Taschen für die Flüchtlinge in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Borgentreich gesammelt. Darin können auch Sachen gepackt werden, die ausschließlich für die Bewohner der ZUE sind. Mit dem Reinerlös dieser 59. Aktion Rumpelkammer werden Sozialdienste, die Jugend- und Erwachsenenbildung sowie verschiedene Projekte in der Entwicklungshilfe in Mittelamerika unterstützt. Diese dienen hauptsächlich der beruflichen Bildung, die in Trägerschaft der Kolpinggruppen vor Ort durchgeführt werden.
Die Vorsitzende des Kolping-Bezirksverbandes Warburg Angelika Flore bedankt sich schon jetzt bei allen, die mit ihrer Kleiderspende die Sammlung am 19. und 20. September unterstützen. Es wird gebeten, auch auf die Informationen der örtlichen Aushänge zu achten. Falls es in Ausnahmefällen nicht möglich ist die Tüten zur Sammelstelle zu bringen, kann man sich mit dem/der Vorsitzenden der Kolpingsfamilie in Verbindung setzten, der/die ggf. ein Abholung organisieren kann. Auskünfte erteilen Angelika Flore 05643 8691 oder 0152 09440615 und August Wilhelms 05645 1777 oder 0174 7805499.